Augustmomente Ihr kennt das bestimmt auch. Man denkt, man hat schon Bilder bearbeitet oder Beiträge veröffentlich und man hat gar nicht. Ich könnte schwören, daß ich einen Teil dieser Fotos schon in der Mache hatte, aber ich konnte nichts finden. Na egal, so kommt jetzt noch ein Schwung Insekten und Spätsommerbilder vom Weg hinterm Haus….
Schlagwort: Flockenblume
Wilde Möhre am Abend
Wilde Möhre geht immer Die Wilde Möhre Daucus carota gehört zu den Pflanzen, die rundum schön sind. Ob es ihre Knospen sind, die Blüten oder nach dem Abblühen diese faszinierenden Samenkörbe. Die Samen im Detail betrachtet sind ebenfalls wunderschön. Es ist schon wieder ein Weilchen her, da war das Licht abends so schön und die…
Entlang des Weges 6
Bekannte und unbekannte Es ist immer noch Juli und entlang des Weges herrscht Hochbetrieb. Zu vielen alten Bekannten gesellen sich auch ein paar Neuentdeckungen. Dank der neuen Blumenwiesen bzw. Blumeninsel mit vielen verschiedenen Wildblumen, sehe ich die Braunbürstige Hosenbiene Dasypoda hirtipes nun häufiger. Früher fand ich sie hier gar nicht. Hier ist sie an einer…
Was ist los auf dem Balkon im Juli?
Einiges Getier, ein paar mehr Blumen Die hing hier so rum :-) Eine Mücke. Bei dieser Ansicht wirkt sie eher wie eine große Schnake. Wie Bilder doch täuschen können. Das ist die diesjährige Juliansicht. Vergleiche sind zwar überflüssig, aber man sieht sie hier (Bilder aus mehreren Jahren). Einige von euch schrieben ja schon, daß dieses…
Insektenleben: Von der Wiese im August I
Blühendes und verblühtes Mitte / Ende August gesellte sich zu den vielen blühenden Blumen immer mehr verblühtes. Irgendwann waren die Acker-Kratzdisteln Cirsium arvense durch. Ihre vielen wolligen Samenstände sahen putzig aus. Bei Nässe ähnelten sie abstrakten Skulpturen. Weich und warm fühlten sie sich an. Am liebsten möchte man sie verspinnen :-) Feine Federn und „Hasentiere“…
Der Balkon im Hochsommer
Der Zenit ist überschritten Der Blutweiderich Lythrum salicaria verblüht so langsam und damit ist die schönste Zeit auf dem Balkon fast vorbei. Der eine Strauch ist so gut wie fertig, der andere zeigt noch ein paar blühende Spitzen. Wenn die beiden großen pinkfarbenen Blütenwunder ausgeblüht haben, sieht der Balkon nur noch halb so schön aus….
Die auf dicke Hosen macht!
Meine erste Hosenbiene Viele Jahre sah ich Bilder dieser schönen Wildbiene auf dem Blog von Puzzleblume. Immer dachte ich, die würde ich auch gerne mal sehen. Jetzt ist mein Wunsch endlich in Erfüllung gegangen und ich konnte die Hosenbiene Dasypoda gleich mehrfach sichten. Einmal auf der Magerwiese am Mittellandkanal, einmal tatsächlich auf der Wiese hinterm…
Geschichten vom Baum: Nicht lustig…
Bevor es blühen konnte Schon letzte Woche hatte ich mich gewundert, daß ich einen Kopf vom Kugellauch Allium sphaerocephalon auf der Baumscheibe fand. Da es windig gewesen war, hatte ich noch gedacht, daß der Stengel vielleicht abgebrochen war. Gestern abend habe ich einen meterhohen Stengel Rainfarn kurz vorm Blühen an einem der Stöcke festgebunden, weil…
Ein bißchen Balkon im August
Was geht, was steht? …könnte man sagen. Die Hitze beflügelt das Verblühen so mancher Pflanze, was ich immer sehr bedauerlich finde. Jetzt kommt nicht mehr viel, leider. Es sieht zwar immer noch schön aus, auch das Verblühte oder die letzten Blätter, aber ich würde den Hummeln gerne noch mehr bieten. Aktuell blüht noch der Wasserdost,…
Mein kleines „UnKrautprojekt“
Und überhaupt, was ist „Un“? Nachdem ich vor vielen Jahren schon reichlich auf Nektarpflanzen für Hummeln und Wildbienen umgestellt habe, halte ich immer wieder Ausschau nach anderen geeigneten Wildblumen, obwohl mein Balkon eigentlich mehr als voll ist. Aber der Gärtner will ja immer alles! haben oder? Vor ein paar Jahren habe ich mir Flockenblumensaat Centaurea…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.