Erstes Herbstlicht auf dem Balkon

Von der Sonne geküßt Naja, erstes ist untertrieben, aber das erste, was ich so richtig wahrgenommen habe. Inzwischen haben auch wir hier endlich ordentlich Regen. Heute mußte ich meine Töpfe unters Dach ziehen, weil sie mehr als gesättigt waren vom vielen Nass. Diese Fotos sind noch von sonnigeren Tagen, zum Teil von Mitte September. Der…

Der Balkon Ende August, Anfang September

Letzte Blüten!? Ja und nein. Bei manchen Pflanzen ist das Ende der Blütezeit nahe, andere mögen sich noch nicht verabschieden und wieder andere machen vor dem Frost sowieso nicht Schluß. Der Islandmohn Papaver nudicaule macht noch ein paar wenige Blüten, aber die sind nur noch mickrig. Trotzdem schön anzusehen. Mein alter Ysop Hyssopus officinalis, gute…

Vom Balkon im Juli / August

Viel vorbei und doch immer noch was am Start Vorsicht, daß hier wird etwas länger. Ich fasse Ende Juli und Anfang August zusammen. Damit ich nicht völlig hinterherhinke packe ich hier jetzt alles rein, was noch da ist. Die meisten Fotos stammen ohnehin noch von Ende Juli. Nur Schmetterlingsflieder und Fetthenne sind frischeren Datums. Die…

Vom Balkon im September

Schon alles vorbei? Meinem Arm geht es erheblich besser, ich kann ihn wieder gut bewegen, aber ein „Stück Restschmerz“ ist bei bestimmten Bewegungen noch da. Zuviel tippen tut immer noch nicht gut. Deshalb versuche ich wieder mehr Bilder, weniger Worte. Mal sehen, ob ich das hinkriege ;-) Nee, kriege ich nicht ;-) Das diesjährige Sommerwetter…

Kurz vor 5 auf dem Balkon

Frühherbst oder Spätsommer? Mit kurz vor 5 ist diesmal 17 Uhr gemeint. Sooo früh stehe ich dann doch nicht auf ;-) Jetzt, wo die Sonne tiefer steht, gibt es wieder diese traumhaft schönen Lichtsituationen. Mich begeistert das so sehr, daß es mir fast egal ist, was ich dabei vor die Linse bekomme. Ich sehe meine…

Der Balkon im Hochsommer

Der Zenit ist überschritten Der Blutweiderich Lythrum salicaria verblüht so langsam und damit ist die schönste Zeit auf dem Balkon fast vorbei. Der eine Strauch ist so gut wie fertig, der andere zeigt noch ein paar blühende Spitzen. Wenn die beiden großen pinkfarbenen Blütenwunder ausgeblüht haben, sieht der Balkon nur noch halb so schön aus….

Balkon im September, geht da noch was?

Doch, da blüht noch was Auch wenn die Hitzewelle viel mitgenommen hat, es blüht doch noch manches. Zum Beispiel mein Schmetterlingsflieder Buddleja davidii macht dieses Jahr eine ganz tolle zweite Blüte. Riesige Rispen sind es nicht, aber es sind viele kleine und das freut die Ackerhummeln :-) Kürzlich schriebe ich es schon, meine blaublühende Clematis…

Balkonpoesie im Spätsommer

Auf dem Naturbalkon ist es immer schön :-) Auch wenn es nicht mehr blüht, auf dem Balkon mit einer schönen Bepflanzung gibt es immer etwas hübsches zu sehen, und seien es die Samenstände der abgeblühten Pflanzen. Es folgt eine Mischung aus der Zeit vor / während / nach der Hitze. Die rosa Fetthenne Sedum blüht…

Glanzlichter auf dem herbstlichen Balkon

Oder so… So langsam fallen mir keine Titel mehr ein, die den Balkon und das Licht betreffen ;-) „Herbst-Skyline“ des Blutweiderichs: Die Fetthenne sieht zwar nicht mehr so hübsch aus, aber ihre Farbvielfalt ist immer noch anziehend. Das Weidenröschen (jetzt leider abgebrochen) drängelt sich hier noch ein letztes Mal in den Vordergrund :-) Mit herbstlich…

Die letzten schönen Fetthennenmomente :-)

Bis zum nächsten Jahr! Vor über 1 Woche hatte die Fetthenne noch ein paar mehr Blätter und im Licht der tiefstehenden Sonne sahen sie noch sehr hübsch aus! Diese zarten rot, rosa, gelb und rot-grün Töne sind einfach nur schön :-) Ich liebe diese Farben. Machts gut und bis zum nächsten Jahr! Toll sind übrigens…