Raupen von Bläuling und Grünaderweissling Gestern sitze ich auf dem Balkon, trinke meine Tasse Tee und sehe mir meine Pflanzen an. Der Blick schweift und bleibt an etwas kleinem, raupenartigen hängen. Ich habe das Ding auf den Finger genommen und ein Foto gemacht, um dann danach im Internet zu suchen. Die Raupe saß auf meinem…
Schlagwort: Faulbaum-Bläuling
Juhu, zwei Bläulinge waren da :-)
Schmetterlingsfreuden auf dem Balkon In letzter Zeit gingen wieder deprimierende Meldungen durch die Medien, wie sehr die Anzahl an Schmetterlingen schwindet oder daß manche Arten bereits ausgestorben sind. Futterpflanzen werden zu viel zu früh gemäht und die Schutzgebiete sind kleine Inseln in der großen weiten leergeräumten Landschaft und diese Inseln sichern das Überleben der Schmetterlinge…
Balkon „erleuchtet“
Noch einmal spätsommerliche Balkonmomente Nicht was ihr denkt, nix mit Erleuchtung ;-) Eher Be-leuchtung. Ähnliche Bilder hatte ich vor einiger Zeit schon mal, aber am Wochenende linste die Sonne wieder so schön in den Balkon und zauberte mit ihrem Licht neue Naturschönheiten. Bevor es nachmittags mit Regen wieder weiterging, gab es zwischendurch etwas blauen Himmel….
Faulbaum im Glück
Und im Herbstkleid! Die Trockenheit hatte auch den Faulbäumen Rhamnus frangula in der näheren Umgebung sehr zugesetzt. Vor kurzem hatte ich noch bedenken, ob dieser hier überleben würde. Nach dem vielen Regen stehen alle Zweige wieder waagrecht und die Blätter haben sich aufgerichtet. Jetzt sogar schon mit allerschönster Herbstfärbung. Ich glaube, dies ist ein Hochformat,…
Noch mehr vom Schmetterlingstag
Noch ein „Star“ Nach der Begegnung mit den hübschen Dickkopffaltern, kam noch ein Schachbrettfalter Melanargia galathea dazu! Auch den hatte ich vor Jahren in der Gegend schon mal ganz kurz gesehen, sozusagen nur erhascht. Diesmal hatte ich richtig Glück, ich hatte die Kamera dabei und er war mit der Nektaraufnahme beschäftigt, so daß mir genug…
Ein Bläuling, ein Bläuling!
Schmetterlinge auf dem Balkon So viele Schmetterlinge hatte ich noch nie auf dem Balkon! Überhaupt ist viel los. Hummeln täglich etwa 8 bis 10 Stück, wenn ich es denn schaffe, durchzuzählen ;-) Verschiedene Schwebfliegen, Wildbienen, Grabwespen und mehr. Allerdings mutmaße ich, daß aufgrund der nun schon zwei Monate andauernden extremen Trockenheit, viele Insekten die letzten…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.