Kleiner Nachtrag zur Raupenbestimmung

Who ist who ? Letzte Woche hatte ich von dieser bunten Raupe berichtet, die ich nicht zuordnen konnte. Inzwischehn habe ich etwas nachgeforscht…

Knusper Knusper Blättchen…

….wer knabbert an meinen Pflänzchen ? Die letzten Jahre waren es immer die dicken fetten Raupen der Achateule, eines Nachtfalters. Den Täter habe ich des Abends auf dem Balkon zwar ausgemacht, aber die Zeichnung konnte ich diesmal nicht so gut erkennen. Neben der Wiesenflockenblume sind wieder mal die Blätter meiner Königskerzen so gut wie abgenagt….

Kleine wilde Biene und „Freunde“

Verschiedene Besucher an Wildblumen Wer Rainfarn kennt, weiß, wie klein diese „Knopfblüten“ sind und kann sich vorstellen, wie klein diese Wildbiene ist :-) Es könnte die Gemeine Seidenbiene (Colletes daviesanus) sein. Ohne Gewähr.

Insektenreigen auf dem Balkon

Dem Schwund entgegen – naturnah gärtnern In letzter Zeit ist es immer öfter Thema, das Insektensterben, welches das Vogelsterben und das Verschwinden anderer Arten, nach sich zieht. Wer für viel Natur in seinem Garten sorgt, kann dem bestens entgegenwirken. Das versuche ich seit einigen Jahren umzusetzen und es scheint zu funktionieren. Was sich in letzter…

Allerlei Getier

Was mir so über den Weg lief Auf dem Balkon hatte ich ein Stück Zeitungspapier liegen, was ich zusammenknüllen und wegwerfen wollte, als mir plötzlich diese unscheinbare „Eule“ vor die Füße fiel. Wahrscheinlich eine Graubraune Bandeule oder auch Schmalflügelige Bandeule. Also: nie was rumliegen lassen ;-)

Falter, Spanner, Zünsler, Wickler, Eulen, Motten – oder was ?

Ich blicks nicht ! Heute im Treppenhaus saß dieser hübsche, schöne grüne Falter. Leider sehr weit oben unter der Decke, so daß die Aufnahme nicht so gut ist. Hier bin ich recht schnell fündig geworden: Es müßte ein Gebüsch-Grünspanner (Hemithea aestivaria) sein. Zu seinen Leibspeisen zählen Schlehe und Weißdorn und da es die in der…

Wilde Schönheiten

Hübsch und hübsch gesellt sich gern Als ich gestern morgen an großen blühenden Brombeersträuchern vorbeiging, fielen mir diese schönen Falter ins Auge. Bei stürmischem Wind, vollbepackt, habe ich versucht, Fotos zu schießen. Als ich nach Hause kam, wollte ich gleich recherchieren, was ich da gesehen hatte. Doch bei einer kurzen Blogrunde um die Mittagszeit, stieß…

Fundstücke im Salat

Falter zum Abendessen ??? Da hab ich nach langer Zeit mal wieder abgepackten Rucola gekauft und als ich den Salat zubereiten will, krabbelt mir dieser Falter entgegen,

Ich will euch nicht langweilen..

..deshalb zur Abwechslung mal eine neue Raupe ! Heute habe ich den Balkon in „Betrieb“ genommen. Geräumt, gefegt, umgestellt, die Pflanzen aus ihrem Winterquartier befreit. Jetzt bin ich total erledigt. Heute morgen sah ich nach meinen schönen, sprießenden Pflanzen und beim Anblick des Weißklees….erstarrte ich. In der Mitte der Pflanze war alles ratzekahl. Wie mit…