Nemophora degeerella

Oder einfach: Langhornmotte Letztes Jahr begegneten mir diese putzigen Langhornmotten Adelidae bzw. Langhornfalter, die zu den Nachtfaltern zählen, das erste Mal. Lustigerweise sind sie tagaktiv (der Laie wundert sich). Zu Hauf saßen sie in den Brombeersträuchern hier in der Nähe. Ich wunderte mich, daß ich sie noch nicht kannte, denn sie sehen so schön aus…

Ein Bläuling, ein Bläuling!

Schmetterlinge auf dem Balkon So viele Schmetterlinge hatte ich noch nie auf dem Balkon! Überhaupt ist viel los. Hummeln täglich etwa 8 bis 10 Stück, wenn ich es denn schaffe, durchzuzählen ;-) Verschiedene Schwebfliegen, Wildbienen, Grabwespen und mehr. Allerdings mutmaße ich, daß aufgrund der nun schon zwei Monate andauernden extremen Trockenheit, viele Insekten die letzten…

Was denn nun: Eule oder Pudel?

 Wollt ihr mich veräppeln?! Die Tage sah ich im Treppenhaus diesen Falter sitzen. Anhand der Fühler und des Kopfes konnte ich ihn recht schnell als Eulenfalter einstufen. Das ist bei den Faltern ja ohnehin alles recht merkwürdig. Eulen, Spanner, Glucken und wie sie nicht alle heißen! Wer hat sich das eigentlich ausgedacht?!! Nun ja, da…

Unsere Kleinsten, unbekannte Wesen?!

Wilde Bienen, wilde Motten, Blattwespen… 4 Tage hatte ich kaum Lust zu bloggen. Fotos? Sowieso immer dieselben Motive. Laaangweilig. Dann steh ich letzte Woche neben ein paar Sträuchern und sehe – eine mir unbekannte Wildbiene. Daneben eine Motte oder ein Falter und noch irgendetwas undefinierbares. Super, die Neugier war geweckt :-) Detektivarbeit gefragt! Dieses winzige…

Tropische Schmetterlinge die Letzte

Himmlische Falter So langsam nähern wir uns dem Ende. Ich weiß gar nicht, wieviele Fotos es insgesamt geworden sind. Hier noch einmal ein Bananenfalter von vorn. In der Vergrößerung kann man seine riesigen Augen bewundern! Dieses hübsche Exemplar sieht doch aus, wie aus Papier! Und hier kommt der Schönste und „Unschärfste“ von allen Schmetterlingen: Morpho…

„Belesene und bewegte Schmetterlinge“

Begegnungen „der anderen Art“ Der Königs-Schwalbenschwanz wollte auf etwas aufmerksam machen, wie es scheint: Auch der hier wollte mehr wissen: Und die 4 großen Falter konnten vom Angebot nicht genug bekommen: Mancher Schmetterling war ständig in Bewegung, so daß man nur Aufnahmen „in Action“ machen konnte. Aber die haben ebenfalls ihren Reiz finde ich. Interessant,…

Tropische Schmetterlinge – Puppen und Raupen

Tarnung ist alles Nicht nur Schmetterlinge sehen toll aus, auch ihre Raupen sind oft fantastisch geformt oder gemustert. Und die Puppen, die man häufig gar nicht kennt, können auch sehr skurril aussehen. Leider konnte ich beim Besuch des Schauhauses nicht allzuviele Puppen fotografieren (ich glaube, neue wurden gerade erst für das Aufhängen präpariert), aber ein…

Tropische Schmetterlinge die Dritte

Ein paar habe ich noch! Keine Sorge, hierbei handelt es sich nicht um eine Folge von Schmetterlinge hinter Gittern – oder doch? Was für eine Grazie :-) Ich nehm kein Blatt vor den Mund…oder doch ;-) …dafür noch mehr „Tänzer“ vor die Linse. Hier labt sich wieder einer an den Futterstationen bzw. „Tankstellen“. Blatt und…

Der „Monarch“ unter den Faltern

Danaus plexippus Wars der Falter oder die Ornamentik könnte man sich hier fragen? Ich finde, die Ranken und Streben passen sehr schön zum restlichen Bild :-) Farblich passend zur Futterstation. Und in jedem Röhrchen etwas Nektar :-) So schön der Falter ist, so bedrängt ist er heute. Sein Lebensraum ist nicht mehr, wie er war….

Tropische Schmetterlinge zu Gast

Im Tropenhaus des Botanischen Gartens Hannover Durch Zufall habe ich davon erfahren, daß diesen Monat im Tropenschauhaus des Berggartens Schmetterlinge aus aller Welt zu sehen sein sollen. Es sind Arten aus Nord- und Südamerika sowie aus Asien dabei. Für die Ausstellung bekommt der Botanische Garten die Puppen von Züchtern aus Costa Rica und Asien zugesandt….