Sie wollen gefährlich aussehen Mimikry sagt euch sicherlich etwas? Tarnen und Täuschen: Wenn sich ein Tier mit Farben oder Formen „schmückt“, die gefährlicheren Arten entsprechen, um sich damit Freßfeinde vom Leib zu halten. Gerade bei den Insekten gibt es auffällig viele Tiere, die sich die schwarz-gelben Alarmfarben von Wespen und Hornissen „leihen“ ;-) Auch die…
Schlagwort: Faltenwespe
Dann war da noch die Lehmwespe
Aber welche? Sie war nur ein oder zwei mal kurz zu sehen, diese Faltenwespe Lehmwespe . Vermutlich eine Pillen- oder Töpferwespe. Sie flog zum Wasserdost und zur Fetthenne und untersuchte den Schmetterlingsflieder. Leider ließ sie sich nirgends richtig lange nieder. So konnte ich auch zur späteren Bestimmung nur Schnappschüsse machen. Eine markante Zeichnung! Starker Körperbau:…
Mehr Insektenvielfalt im Garten und auf dem Balkon
Fördern wir eine Art, fördern wir viele arten Schon seit längerem will ich die Liste der Insekten nachtragen, die sich hier auf dem Balkon ein Stelldichein gegeben haben, aber die ist etwas länger und an der Version bastel ich noch. Während es draußen dauerhaft stürmt und häufig schüttet, kann man sowieso nur in die Archivkiste…
Die tut nix!
Die Lehmwespe Schon wieder eine, eine Solitäre Faltenwespe, zu der die Lehmwespen zählen. Diese hier ist (vermutlich ;-) eine Mauer-Lehmwespe Ancistrocerus nigricornis. Bislang hatte ich nur die Gallische Feldwespe hier auf dem Balkon zu Besuch. Ich habe schön öfter über sie berichtet klick und dabei versehentlich immer wieder was von Solitärer Faltenwespe geschrieben. Sie ist…
Jetzt wird geraspelt auf dem Balkon
Kein Süßholz ! Die Feldwespe bzw. die Gallische Wespe, die ich hier vor ein paar Tagen ausführlich gezeigt habe, baut ihr kleines Nest, indem sie altes Holz mit ihren Mundwerkzeugen abraspelt und mit Speichel vermischt. Auf Englisch heißt sie auch European paper wasp, also Europäische Papierwespe. Bislang sah ich sie hier auf dem Balkon ausschließlich…
Feldwespe einmal nah !
Sonntagmorgen mit Besuch Als ich gestern morgen vor dem Frühstück noch einen Moment in der Sonne saß, schwirrte eine von den harmlosen und solitär lebenden Feldwespen um mich rum. Ich habe die letzten Sommer schon öfter über sie berichtet. Ich bin mir allerdings nie so sicher, mit welcher Faltenwespenart ich es hier genau zu tun…
Gelbschwarze Balkongäste
Pause Eine Mauerbiene nimmt ein Sonnenbad :-)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.