Jetzt gehts zur Sache! Kein Wunder, die letzten drei Tage waren warm hier. Jeden Tag etwas mehr. Heute 25 Grad und Sonne und bei den Insekten war der „Bär“ los ;-) Innerhalb weniger Tage haben sich hier einzelne Vertreter fast aller Hummelarten gezeigt. Die ersten Wiesenhummeln waren da, ebenso Ackerhummeln. Stein- und Baumhummel hatten wir…
Schlagwort: Eupeodes corollae
Grazien
Schwebfliegen im Rausch Ein überraschendes Erlebnis gestern nachmittag: als die Gewitter mit den heftigen Regenschauern nachließen, betrat ich den Balkon, sah in die Blumen und entdeckte jede Menge Schwebfliegen !So viele auf einmal waren die ganze Zeit noch nicht hier gewesen. Es war eine Phase der Trockenheit und die Sonne schickte ein wenig Wärme und…
Schwebfliegen – die Minikolibris
Schwebfliegen Lateinisch mit dem schönen klangvollen Namen Syrphidae. Mit den Schwebfliegen verhält es sich ähnlich, wie mit Bienen und Hummeln. Auch sie tragen zur Bestäubung vieler Pflanzen bei, brauchen also Pflanzen, die Nektar und Pollen liefern. Neben den Bienen sind sie mit die wichtigsten Bestäuber. Ihre Larven sind dazu noch Nützlinge, denn sie verzehren Blattläuse…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.