Mit den Vögeln zwitschern Diese Woche war ich im Wald und hatte eine, nein, zwei schöne Begegnungen mit einem Rotkehlchen Erithacus rubecula. Ich zeigte es hier kürzlich schon. Es hält sich gerne zwischen den Ästen und Zweigen einer herabgestürzten Kiefernkrone auf. Auch andere Vögel sind hier gern. Wahrscheinlich kann man dort in Ruhe nach Fressbarem…
Schlagwort: Erithacus rubecula
Tierisches aus dem Sommer
Eichhörnchen, Vögel und Schwäne Schon wieder ist es ein Weilchen her, daß ich diese Bilder gemacht habe, aber bevor der Sommer zu Ende geht (falls er das dieses Jahr überhaupt tut ;-) will ich sie doch noch zeigen. Vor einiger Zeit konnte ich wieder ein Eichhörnchen im Ahorn knabbern sehen. Zuuu süß! Die Schwanen-Familie mit…
Vogelige Begegnungen
Für die Vögel ist ja wohl schon lange Frühling. Obwohl die Blaumeisen sonst erst im April nisten, so habe ich es gelesen, sah ich kürzlich, wie ein Paar einen alten Nistplatz im Mauerwerk inspizierte. Ich denke nicht, daß die schon mit dem Nestbau beginnen, aber umgucken kann man sich anscheinend nicht früh genug ;-) Auch…
Ode ans Rotkehlchen
Vogel des Jahres 2021 Eins vorweg: endlich hat es mich erwischt, WordPress hat meinen Blog auf den Gutenberg-Editor umgestellt. Ohne weitere Vorwarnung, danke. Ich hab zwar schon beruflich damit gearbeitet, aber einiges überzeugt mich noch nicht. Nach einigen Dingen suche ich mir immer noch nen Wolf. Im Hintergrund läuft auch noch ein Update, so daß…
Mach mal Piep!
Die Vögel mit der roten Brust Manchmal hat man Glück! Nachdem meine Kamera kürzlich so manches Mal nicht scharf stellen wollte, keine Ahnung, worauf ich gezielt hatte, hatte ich am Samstag großes Glück. Obwohl weit weg und halb versteckt, konnte ich Herrn und Frau Gimpel oder Dompfaff Pyrrhula pyrrhula ablichten! Und das, wo ich sie…
Momente zum Aufatmen I
Vögel und Lebenskünstler Im Winter gab es hier eine Baustelle. Am Grundstücksrand, wo ich vor ein paar Jahren ein paar Mauretanische Malven Malva sylvestris ssp. mauritiana, ausgesät hatte, lagerte Sand und Schotter und begrub alles unter sich. Ich dachte noch, ob die Malve das wohl überlebt. Und? Sie hat überlebt! Unglaublich. Trotz all des Schotters…
Piepmätze und Hörnchen ;-)
Tierisches vom Frühjahr Beim durchforsten meiner Bilder bin ich auf den Berggartenbesuch vom Frühjahr gestoßen. Im Frühling, als ich das Bloggertreffen mit der lieben Lynn aus Amerika hatte, aus dem dieser Blogbeitrag entstand, waren wir u.a. im Botanischen Garten von Hannover. Es gibt dort viele Vögel und auch Eichhörnchen, die die Menschen gewöhnt und dadurch…
Mit dem Rotkehlchen Aug in Auge
Es sang sein Lied für mich… ..okay, nicht für mich, aber ich stand gerade da und glücklicherweise ließ es sich nicht stören. Es lagen nur ein paar Meter zwischen uns. Erst konnte ich ein paar Fotos machen (die Kamera hatte ich bereits in der Hand, als es näher kam) und dann konnte ich auch noch…
Vogeldreierlei
Eins, zwei, drei! Gestern war es vermutlich nicht nur hier eisigkalt. Ein eisiger Ostwind und Temperaturen knapp über Null. Hie und da fiel ein klitzekleiner weißer Krümel vom Himmel. Bei den Temperaturen schauen natürlich auch die Vögel wieder vorbei. Zuerst ein Überraschungsgast. Wenn es hochkommt, läßt sich der Zaunkönig 1 oder 2 mal im Jahr…
Rotkehlchen, wenn ja, wieviele?
Vögel im April In den letzten Wochen habe ich viel von Diogenes, dem lädierten Rotkehlchen auf meinem Balkon berichtet. Letzte Woche war er tatsächlich wieder ein paar Mal da, um sich ein paar Bröckchen Erdnusspamps zu holen. Ich freue mich immer wie Bolle, wenn ich ihn sehe :-) Schon im Winter tauchte hier immer mal…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.