Neuigkeiten vom Balkon Eine Platterbse Lathyrus, die ich vor ca. 10 Jahren von meiner Mutter aus dem Garten bekam, blüht endlich wieder. Im ersten Jahr blühte sie und seitdem nicht mehr. Ich wollte sie schon irgendwo auspflanzen, doch plötzlich hat sie drei Blüten gemacht. Ich weiß nicht, ob noch mehr kommen, aber ich freue mich….
Schlagwort: Erdhummelkönigin
Hummelfreuden
Es blüht im Wald! Lerchensporn Corydalis und Buschwindröschen Anemone nemorosa blühen und am Waldboden waren die Hummeln los. Es war eine wahre Freude :-) Auch Bienen waren zu sehen und ich glaube auch andere Wildbienen. Ebenso schnelle Miniinsekten, wie Schlupf- oder Blattwespen. Am meisten sah ich Erdhummeln Bombus terrestris, aber auch eine Steinhummelkönigin Bombus lapidarius,…
Die ersten Hummelköniginnen
Zur Abwechslung mal frohe Nachrichten Nach dem Baum- und Strauchmassaker muß ich mich immer noch erholen. Ich bin auch immer noch sehr traurig, was da passiert ist, aber es ist nicht mehr zu ändern. Dafür muß ich jetzt unbedingt mal wieder etwas Schönes zeigen: Heute sind mir gleich drei verschiedene Hummelköniginnen begegnet. Also, glaube ich…
Vom Scharlachroten Feuerkäfer und anderem Getier
Insektenbegegnung im Wald, zweiter Teil Beim letzten Waldbesuch begegnete ich erstaunlich vielen Insekten. Naja, es ist Frühling, die beste Zeit im Jahr, um genauer hinzusehen! Dabei gab es wieder einen Fall von Blog-Synchronizität, aber davon später mehr. Eigentlich war der Farn das Ziel. Zu Hause entdeckte ich die kleine, gelbliche Fliege. Mehrfach konnte ich Erdhummelköniginnen…
Die Hummeln und das Löwenmaul
Jedes Jahr wieder Das klingt so nach einer Tiergeschichte, eine Geschichte, in der eine Hummel und ein Löwe die Hauptrolle spielen. Naja, fast ! Das Löwenmaul (Antirrhinum majus) ist eine Blume, die zu den Wegerichgewächsen gehört. So sieht sie aus: Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben, von gelb über hellrosa, lachs, pink, rot bis…
Hummeln und Mauerbienen
14. April 2016 Die wärmeren Tage locken die Mauerbienen hervor. Es tut sich von Tag zu Tag mehr, allerdings nur zu den sonnigen, wärmeren Zeiten. Mittags kam eine Erdhummelkönigin vorbei und hing an den Hornveilchen, um sich eine Portion Nektar zu holen. Das die Blüten bei dem Gewicht halten ?? Wenn das mal gutgeht…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.