Noch was Schönes

Ein Farbtupfer zum neuen Tag Vorhin mußte ich mir wegen der geköpften Blüten auf der Baumscheibe Luft machen, aber jetzt brauche ich noch was Schönes zum Tagesabschluß. Ein Bild von der Wiese hinterm Haus. Disteln blühen und werden besucht :-) Ich wünsche allen eine gute Woche!

Ein bißchen Flora, ein bißchen Fauna

Neuigkeiten vom Balkon Eine Platterbse Lathyrus, die ich vor ca. 10 Jahren von meiner Mutter aus dem Garten bekam, blüht endlich wieder. Im ersten Jahr blühte sie und seitdem nicht mehr. Ich wollte sie schon irgendwo auspflanzen, doch plötzlich hat sie drei Blüten gemacht. Ich weiß nicht, ob noch mehr kommen, aber ich freue mich….

Hummelfreuden

Es blüht im Wald! Lerchensporn Corydalis und Buschwindröschen Anemone nemorosa blühen und am Waldboden waren die Hummeln los. Es war eine wahre Freude :-) Auch Bienen waren zu sehen und ich glaube auch andere Wildbienen. Ebenso schnelle Miniinsekten, wie Schlupf- oder Blattwespen. Am meisten sah ich Erdhummeln Bombus terrestris, aber auch eine Steinhummelkönigin Bombus lapidarius,…

Die Erdhummel nimmt (fast) alles

Blumen für Hummeln Wochenlang waren die Ackerhummeln hier aktiv, dazu ein paar Steinhummeln. Jetzt sind ein paar Erdhummeln Bombus terrestris da, aber die Ackerhummeln sind weniger und die Steinhummeln sind weg. Gestern habe ich eine Erdhummel beobachtet. Ich wollte wissen, welche Blüten sie besucht. Was soll ich sagen? Sie hat fast alles mitgenommen, was da…

Endlich, die Flockenblumen blühen!

Blumen für Insekten! Es gibt Blumen, die sind bei vielen Insekten beliebt und dazu gehören die Flockenblumen. Es gibt mehrere Arten, ich habe die Wiesen-Flockenblumen Centaurea jacea. Nachdem mehrere Blogger schon vor Wochen von ihren blühenden Flockenblumen berichteten, konnte ich es kaum erwarten, daß meine auch loslegen. Neben zwei selbst ausgesäten Pflanzen die sich wiederum…

Vom Juli-Balkon

Es geht zu schnell vorbei Da fiebert man dem Hochsommer entgegen, um all seine Pflanzen blühen und gedeihen zu sehen und dann gedeihen sie entweder nicht oder die Blüte geht viel zu schnell vorbei. So kommt es mir gerade vor. Dabei war das kühlere Sommerwetter gnädig dieses Jahr und hat dazu beigetragen, daß alles nicht…

Blumen auf dem Balkon: Einiges ist anders 2020

Macht sich das Klima bemerkbar? Dieser Sommer bei uns im Norden ist etwas anders, als die der letzten 2 Jahre. Zwar ist die Dürre weiterhin da und es regnet zu wenig, wir hatten jetzt 19 liter / qm in der letzten Woche. Immerhin scheint es etwas häufiger als 2018 und 2019 zu regnen, wenn auch…

Hummeln und Lerchensporn

Es summt im Wald In der Eilenriede, Hannovers Stadtwald, gibt es ein paar Stellen, wo besonders viel Lerchensporn Corydalis cava wächst. Neben Buschwindröschen und Scharbockskraut, machen sich die weißen, hell-lila-violett-rosafarbenen Lerchensporne immer sehr schön. Ich fuhr bei dem warmen Wetter hin, um zu sehen, ob sie schon blühen, (tun sie, wie man sieht), und um…

Ein Gute-Laune-Hummel-Video gegen das Wintergrau

Kleiner Appetizer für den Insektensommer :-) Der Frühling ist nicht mehr lange hin, obwohl es im Moment schon Frühling zu sein scheint, bei den milden Temperaturen draußen. Gestern sah ich eine Elster mit einem Zweig im Schnabel, ohlala! Ich bin mir sicher, daß viele von euch schon über Gartenplänen hocken, Zwiebeln und Samen bestellen, überlegen,…

Späte Insekten im Oktober

Momentaufnahmen vom Balkon Nach unendlich viel Regen letzter Woche, haben wir seit Montag sonnige und milde Tage, die auch die späten Insekten wieder hervorlocken. Ein paar Schwebfliegen tummelten sich heute hier, dazu eine Erdhummeldrohne und eine Igelfliege. Diese Erdhummel Bombus terrestris flog etwas schwankend. Ich nehme an, daß ihre Zeit zu Ende geht. Vielleicht war…