Fliegen und Hummeln Es ist nicht mehr viel los hier auf dem Balkon. Zum Teil mag es auch am kühleren und regnerischeren Wetter liegen. Gestern schien die Sonne und da ließ sich wenigstens eine Igelfliege Tachina fera blicken. Die ist noch der häufigste Gast hier. Schaut ihr in die Augen ;-) Ich war schon etwas…
Schlagwort: Dunkle Erdhummel
Noch einmal Insekten aus dem Berggarten
Herbstastern, der Hit! Die Goldruten Solidago waren ja schon gut besucht im Berggarten, aber auch an den Herbstastern tobte das wilde Insektenleben. An anderen Blumen, die sonst auch gut ankommen, wie zum Beispiel das Patagonische Eisenkraut, herrschte zu dem Zeitpunkt gähnende Leere. Wir wissen eben doch nicht, wann zum Beispiel die Hummeln was wollen und…
Ein Extraauftritt für den Wasserdost
Puschelige Blüten für Hummeln Eigentlich soll der Wasserdost Eupatorium cannabinum ja eine Schmetterlingspflanze sein, aber die sehe ich dort höchst selten. Dafür hängen jetzt die Hummeln drin, vielfach die Drohnen der Erdhummeln, aber auch ein paar Ackerhummeln. Obwohl die Pflanze bei mir im Wasser steht, haben die Blätter durch die Hitze braune Ränder bekommen. Ein…
Gerettet!
Ackerhummel vor dem Ertrinken bewahrt Ich weiß nicht, wie sie dorthin kam: eine Ackerhummel schwamm im Kübel, in dem mein Blutweiderich im Sommer im Wasser steht. Ich habe dort noch nie ein Tier herausfischen müssen und es war reiner Zufall, daß ich es in dem Moment entdeckte. Ich nahm die Hummel auf meine Hand. Es…
Meine treuesten Balkon-Besucher
Hummelfreuden Meine Stammgäste sind in erster Linie die Ackerhummeln Bombus pascuorum. Sie sollen gerne in Nestnähe nach Nektar und Pollen suchen und immer frage ich mich, wo das sein könnte und warum ausgerechnet diese Hummeln am häufigsten hier sind. Sicherlich suchen auch die anderen Hummeln in Nestnähe nach Futter. Im Lauf der letzten Jahre hat…
Spontane Insektenzählung auf dem Balkon
Mehr Insekten? Dienstag morgen wuselte ich wie sonst auf dem Balkon herum. Dauernd gab es was zu entdecken. Hier flog was, da flog was. Es war ein warmer Vormittag und der Betrieb auf dem Balkon war ganz ordentlich. Es war dann so viel los, daß ich ein Notizbuch geholt und gezählt habe. Quasi nachträglich zur…
Fast alle Hummeln waren schon da
Endlich hummelts! Wer meinem Blog schon länger folgt, weiß, daß ich ein Herz für Hummeln habe. Mit den Hummeln fing alles an. Wegen der Hummeln, die im Sommer mancherorts verhungern müssen, weil sie nicht genug Nahrung finden, um zu ihrem Bau zurückzufliegen, habe ich meinen Balkon in Sachen Nektar und Pollen ausgebaut. Ich freue mich…
Das Blütenmeer aus dem Wald
Buschwindröschen und Lerchensporn im Frühlingswald Manchmal überlege ich, ob ich was zu Corona schreiben soll, aber ich glaube, das Thema ist gerade omnipräsent. Es gibt Tage, da bin ich recht gelassen, dann streßt es mich wieder total. Ich bin so froh, daß ich noch in den nahegelegenen Stadtwald kann. Dort finde ich Ruhe und Entspannung….
Noch ne Hummel…
die Helle Erdhummel Die hatte ich hier schon mal, die Helle Erdhummel Bombus lucorum. Sie kommt nicht so häufig wie die anderen, jedenfalls nicht dieses Jahr. Immerhin hat eine Drohne hier ein paar Runden gedreht und es sagt mir eben, daß es in der Nähe neben den anderen 5 Hummelarten auch noch diese gibt. Hier…
Bloggeburtstag, der Vierte
Ich hätte es nicht gewußt! Wie WP mir mitgeteilt hat, habe ich heute Bloggeburtstag. Eine gute Gelegenheit, allen Followern, Lesern, ständigen und zeitweiligen oder auch spontanen Besuchern und Begleitern DANKE zu sagen. DANKE fürs Lesen, Gucken, Kommentieren, fürs DASEIN und überhaupt :-) Ich freue mich über den regen Austausch hier, über Kontakte, Emails und Begegnungen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.