Endlich etwas (mehr) Regen

Aufatmen Wie in vielen Regionen ist es hier viel zu trocken. In den letzten drei Tagen gab es endlich ein paar Schauer, die etwas mehr Regen brachten und ein bißchen länger anhielten, als sonst in diesem Monat. Um die 20 Liter sind zusammengekommen. Herzlich wenig, aber inzwischen ist man ja für jeden Tropfen dankbar. Ich…

Insektenleben: Von der Wiese im August I

Blühendes und verblühtes Mitte / Ende August gesellte sich zu den vielen blühenden Blumen immer mehr verblühtes. Irgendwann waren die Acker-Kratzdisteln Cirsium arvense durch. Ihre vielen wolligen Samenstände sahen putzig aus. Bei Nässe ähnelten sie abstrakten Skulpturen. Weich und warm fühlten sie sich an. Am liebsten möchte man sie verspinnen :-) Feine Federn und „Hasentiere“…

Gerettet!

Ackerhummel vor dem Ertrinken bewahrt Ich weiß nicht, wie sie dorthin kam: eine Ackerhummel schwamm im Kübel, in dem mein Blutweiderich im Sommer im Wasser steht. Ich habe dort noch nie ein Tier herausfischen müssen und es war reiner Zufall, daß ich es in dem Moment entdeckte. Ich nahm die Hummel auf meine Hand. Es…

Späte Insekten im Oktober

Momentaufnahmen vom Balkon Nach unendlich viel Regen letzter Woche, haben wir seit Montag sonnige und milde Tage, die auch die späten Insekten wieder hervorlocken. Ein paar Schwebfliegen tummelten sich heute hier, dazu eine Erdhummeldrohne und eine Igelfliege. Diese Erdhummel Bombus terrestris flog etwas schwankend. Ich nehme an, daß ihre Zeit zu Ende geht. Vielleicht war…

Hummeln – geht da noch was?

Hummelige Blütenträume Es ist zu schön, wenn die Hummeln an den Mädchenaugen, hier Coreopsis vertilicata, durchrehen ;-) Ich dreh gleich mit durch und knipse, was das Zeug hält :-) Die Blüten sind gar nicht soo groß, aber manche der Ackerhummelarbeiterinnen sind so dermaßen klein. Ich würde fast sagen, ’ne halbe Erdhummel, haha. Die Ackerhummel kehrt…