Die ersten Blüten nach den Frühblühern Auf dem Balkon wächst es zwar ordentlich, aber die Anzahl der Blüten ist noch sehr übersichtlich. Eine hier, eine da würde ich sagen. Zum Beispiel die erste Ringelblumenblüte Calendula officinalis. Wie das geht? In dem die Pflanze hier oben überwintert. Da braucht sie nur loszulegen. Gestern sah ich eine…
Schlagwort: Dost
Wasserdost vor Gewitterhimmel
Sonne trift Gewitter Ihr kennt bestimmt diese Momente, wenn ein Gewitter naht, der Himmel langsam dunkelgrau wird und die Sonne ihre letzten Strahlen auf den sich verdunkelnden Himmel richtet. Dabei sah mein schöner Wasserdost vor dem dunkelgrauen Himmel, sonnenbeleuchtet noch schöner aus als sonst schon :-) Bekanntlich liebe ich „Blattleuchten“ Die verblühten Trichterwinden im Hintergrund…
Kleiner Wintergruß vom Balkon
In den letzten Wochen war ich meistens außerhalb meines Balkons fotografisch unterwegs oder ich habe die Vögel auf dem Balkon fotografiert. Im Winter ist nicht viel los. Die Pflanzen stehen in Warteposition bzw. sind im Ruhemodus, bevor es im Frühjahr wieder losgeht. Diese Zeit überbrücke ich gerne mit anderen Themen, auch wenn es im Prinzip…
„Dostige Grüße“ vom Balkon
Der Wasserdost Der ist natürlich schon lange verblüht, der Wasserdost, aber seine fluffige Saat sieht jedes Jahr wieder schön aus. Ich hätte ihn gerne aus einer anderen Perspektive fotografiert, aber bei der stattlichen Höhe von 2,10 m ca. ging das nicht anders ;-) Ich war froh, daß es mit Kamera hochhalten und auslösen gerade so…
Wasser(dost)spiele
Ich gestehe ! Ich habe heute meinen Wasserdost (Eupatorium Cannabinum) abgeschnitten. Für sein Herbstquartier. Man soll ja für die Vögel und Insekten im Herbst und Winter durchaus etwas von den Pflanzen stehenlassen. Aber da mein Wasserdost in einem Topf und nicht in der Erde steht, werde ich ihn für den Winter etwas einpacken müssen. Letztes…
Das Hummelhotel erwacht
„Männer, die abhängen“ Der schöne Wasserdost verblüht zwar so langsam, aber letzte Nacht haben 5 Erdhummeln dort die Nacht verbracht. Heute ist es kühl und regnerisch und die armen Kerle konnten kaum „wach“ werden. Dadurch, daß sie im 5-Sterne-Luxusresort übernachtet haben, saßen sie heute morgen zwar direkt an der Frühstücksbuffetquelle, aber durch die Kälte und…
Winden, Dost, Winden,…
Ach, ich bin ja sooo verliebt… …in den Anblick meiner Trichterwinden und des Wasserdostes. Und zusammen sind sie ein noch viel schöneres Paar ! Seufz. Vor ein paar Tagen überraschte mich die Winde morgens mit 20 oder 21 Blüten auf einmal ! Wahnsinn ! Was für ein traumhafter Anblick. Zu schade, daß er nur bis…
Hummeln und Wasserdost
Eine Hummelliebe Geteilte Freude ist doppelte Freude :-)
Dies und das, von allem was
Wenn die Königskerzen blühen… ….freu ich mich. Dann brummen die Hummeln an den Blüten, um den Pollen einzusammeln und die Schwebfliegen können sich vom leckeren Nektar kaum trennen :-)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.