Ein gemeinsamer Tag – Zwei Ansichten Erst sind wir uns nur „gefolgt“. Nach einigen Kommentaren haben wir irgendwann angefangen, uns per mail über Pflanzen, Vögel, Sprache, Kunst und den Blog auszutauschen. Immer mehr Fragen kamen auf über die Unterschiede und Ähnlichkeiten unserer physischen wie nichtphysichen Umwelt, als wir uns über eine Distanz von 4900 Meilen…
Schlagwort: Deutschland
Berggarten Teil V
Heut wieder Fauna ! Was mir im botanischen Garten sonst noch so begegnete: Wie zu Hause auf dem Balkon entdeckte ich hier eine Raubfliege, die diesmal mit ihrer Beute auf einer Parkbank ruhte. (Die Bänke sind ja nicht nur für die Menschen da ;-) Nichts für Zartbesaitete: Raubfliege mit Fliege als Beute ! Farblich paßt…
Berggarten Teil IV
Blüten und Farben ! Heute mal nur Flora. Fauna gibts das nächste Mal wieder… Bei der Vielfalt bedarf es eigentlich keiner Worte, oder ? Sehen und staunen :-)
Berggarten Teil III
Libellen im „Moor“ Am Mittwoch wurde es zwar schon wärmer, war aber noch nicht so glühend heiß, wie an den folgenden Tagen. Aber es war ein gutes „Libellenwetter“. Ich habe es schon öfter im Berggarten erlebt, daß die Paarungsbereiten Libellen bei solchen Wetterlagen recht ruhig bleiben und man so eine Chance auf ein gutes Foto…
Berggarten Teil II
Heute: Farbkontraste ! Farben sind so absolut mein Ding und in der Natur gibt es nichts unpassendes, finde ich. Zusammen mit den verschiedenen wunderschönen Blütenformen, ist die Natur doch die größte Künstlerin :-) Ich bin eigentlich kein Fan von Geranien, aber die Farben von Blüten und Blättern haben mich sehr angesprochen. Vielleicht liegt meine Abneigung…
Hummeln lieben das Löwenmaul
Antirrhinum majus Das Löwenmaul ist eigentlich eine einjährige Pflanze. Aber es gibt Sorten, die mit gutem Schutz auch hier durch den Winter kommen. Das Löwenmaul kommt aus dem mediterranen Raum und gehört zu den Wegerichgewächsen. Durch ihre immense Säfreudigkeit braucht man sich eigentlich keine Gedanken machen, ob eine Pflanze hier den Winter übersteht, denn man…
Wolken Teil 178
Es gab mal wieder interessante Wolken am Himmel Also der wievielte Wolkenbeitrag es ist, weiß ich nicht genau. Mit Sicherheit nicht der 178. ! Aber Wolkenbilder kann man endlos posten und betrachten, oder :-) ?! Ich kenn da noch jemanden ;-) !!!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.