Fressen und gesehen werden Ich hatte es schon befürchtet, daß Nest des Sperbers Accipiter nisus verschwindet immer mehr hinter Blattgrün. Die Schlehen blühen gerade, danach wird die Sicht vermutlich noch schlechter. Na, wer findet ihn? Ich hatte dann aber doch noch Glück. Dieser Vogel schien auf dem Nest etwas zu fressen. Plötzlich flog er auf…
Schlagwort: Crows
Wieder mehr Vogelbesuch
Saatkrähen, Meisen und andere Piepmätze Nachdem die Vegetation draußen immer übersichtlicher wird, rücken die Vögel wieder vermehrt in den Vordergrund. In der letzten Woche war es überwiegend grau draußen. Kein Wetter zum Fotografieren, aber ich habe zur Zeit ohnehin nicht so große Lust mit der Knipskiste loszuziehen. Liegt vielleicht auch am Wetter. Egal, es war…
Saatkrähen im Schnee
Und es schneit und schneit und schneit… Gestern und heute konnte ich die Saatkrähen im Garten beobachten. Eine Nachbarin wirft ihnen gerne mal ein paar Körner hin, deshalb kommen sie gerne zum Haus, sind aber auch sonst auf dem Gartengelände unterwegs. Während sie gestern beim starken Ostwind so rumstokelten, und hie und da mit ihren…
Von Meisen und Krähen
Vögel im Garten Es ist schon ein bißchen her, da konnte ich eine Blaumeise Parus caeruleus an einer Rosengalle beobachten. Die Rosengallen sind so struppige Büschel, die man an Hundsrosen bzw. Hagebutten finden kann. Die Rosengallwespe legt ihre Eier in die Triebspitzen oder Knospen. Die geschlüpften Larven bearbeiten das pflanzliche Material, welches zu wuchern beginnt….
Novembervögel
Von Schwanzmeisen und Krähen und so Heute morgen waren viele Vögel in den Sträuchern und Bäumen unterwegs. Eine große Gruppe Meisen (Kohl-, Blau- und Schwanzmeisen), etliche aufgeregte Amseln (was die zur Zeit immer haben, keine Ahnung!), Elstern waren zu sehen, Eichelhäher und Krähen zu hören. Die Saatkrähen, die aus dem Osten kommen und hier überwintern,…
Pärchen oder Single
Beziehungen…. …bei den Saatkrähen. Sie tragen sogar Partnerlook :-) Ich finde, auf den ersten drei Fotos sehen die Krähen so aus, als hätte man ein großes schwarzes Federkostüm über ihre goßen Nasen gehängt, welches dann lose herunterhängt ;-) Die Armen. Dabei sind sie nur so dick aufgeplustert, weil es so kalt war. – Was für…
Ein nicht ganz scharfes Duo
Saatkrähen im Gespräch Was die sich wohl zu erzählen haben? Nicht ganz scharf die Bilder, aber ich wollte euch den Plausch nicht vorenthalten :-) Krähenpaare verbringen ihr ganzes Leben zusammen. Eine gewisse Vertrautheit ist zu erkennen… Saatkrähen „im Gespräch“ / crows „talking to each other“ ;-) Ich wünsche euch allen einen sonnigen Tag :-)
Krähen – vom Winde verweht
Mach mal Pause… So oder so ähnlich sieht es aus, wenn die Krähen zusammen in einem Baum hocken. Die Tage war es windig und sie schienen ausgerichtet dem Wind nach auf ihren Ästen zu sitzen.
So „läuft es“ bei den Krähen
Leider sind die Aufnahmen durch das Fenster eher bescheiden geworden. Aber ich finde es so herrlich, den Krähen zuzusehen, wie sie mit ihren großen Körpern und Schnäbeln über den Rasen watscheln :-) Mal gucken, was der Nachbar findet… Hier ist nix. Wie siehts da hinten aus ? Ha, der hat was! Gleich mal nachgucken.
Schwarz auf Weiß
Krähenmuster Obwohl es heute immerhin 1 Grad plus war, tummelten sich unheimlich viele Vögel im Vorgarten. Sogar einen Kernbeißer habe ich nach Jahren mal wieder zu Gesicht bekommen. Ein etwas größerer Vogel, der zu den Finken gehört, mit einem ziemlich starken Schnabel, mit dem er hervorragend Obstkerne und Samen knacken kann. (Wer mehr wissen möchte,…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.