Eigenheime in der Natur Es frühlingt ja schon ganz gewaltig draußen. Was nicht schon alles blüht, neben Veilchen und Scilla schon so manche Zierpflaume, Cornelkirschen und allerhand anderes. Auch manche Büsche werden bereits grün. Die Elstern sind schon seit einer Weile am Nestbau. Dabei bedienen sie sich der Zweige des alten Nests vom Vorjahr. Das…
Schlagwort: Crow
Vögel mit Charakter
Saat- und Rabenkrähe von nah und fern Wieder saß eine der Rabenkrähen Corvus corone gut sichtbar im Kirschbaum. Diese charakterstarken Augen, dieser Ausdruck. Sie sehen immer beeindruckend aus oder? Die Saatkrähen Corvus frugilegus, die hier überwintern, hängen gerne in Gruppen ab. Kürzlich mußten sie wieder einmal den Wind in den Baumspitzen ausgleichen. Man sieht ganz…
Sie sind wieder da!
Die Saatkrähen Sie sind wieder da und das schon seit Anfang November. Ganzjährig findet man bei uns in der Region Rabenkrähen Corvus corone, aber im Winter kommen Saatkrähen Corvus frugilegus, vermutlich aus dem Osten, für ein paar Monate hierher. Spätestens im Merz sind sie wieder weg. Gerne landet mal eine im Kirschbaum hinter dem Haus….
Ein bißchen Amsel, ein bißchen Rotkehlchen…
Vogelreigen Beim letzten Frosteinbruch am Wochenende war auch mein Lieblingsrotkehlchen „Diogenes“ mal wieder kurz zu Besuch, um ein paar Körner mitzunehmen. Rotkehlchen II (es braucht wohl mal einen Namen ;-) kommt dafür jetzt regelmäßig. Auch die Amseln gaben sich ein Stelldichein. Dabei wurden sie vom eisigen Ostwind etwas gezaust. Ich bin mir nicht sicher, aber…
Wer baut denn da am Nest?
Rabenkrähe im „Baustoffhandel“ Auf dem Rückweg vom Bäcker spazierte diese Rabenkrähe vor mir auf dem Weg. In ein paar Metern Entfernung wohlgemerkt, aber erst mal ging sie weiter ihrer Beschäftigung nach. Ich blieb stehen, um sie nicht zu stören und versuchte mit Sonnenschein auf dem Display ein paar Fotos zu machen. Leider ist das Bündel…
Krähensynchrongucken
Gibts das? Vor ein paar Tagen nachmittags saßen viele der Saatkrähen wie so oft in den Baumwipfeln rings um das Grundstück. Vorgestern morgen, nach der s…kalten Nacht, hockten sie übrigens ungewohnterweise auf dem Rasen, zum Teil in kleinen Grüppchen, wohl um sich gegenseitig zu wärmen. Das ist jetzt meine Vermutung. Jedenfalls nachmittags saßen sie, wie…
Pietzige Aussichten
Saatkrähen, Rabenkrähen, Gimpel Ein kurzer sonntäglicher Rundumblick aus dem Fenster. Das Wetter war die letzten Tage nicht gerade fotografietauglich und heute morgen lachte mir aus dem Gartengelände schon wieder so mancher Schnabel entgegen ;-) Eine große Gruppe von Saatkrähen war aufgeflogen, durch irgendetwas aufgescheucht, und landete untypischerweise auf diesem Hausdach. Dort sitzen schon mal Krähen,…
Mal sehen, was das Neue Jahr bringt
Fragen wir doch die weisen Vögel ! Auf jeden Fall ist am kommenden Wochenende wieder Stunde der Wintervögel. Wer Lust und Zeit hat, kann beim Zählen mitmachen !
Noch mal Kernbeißer?
Oder was ist das? Ich berichtete ja kürzlich vom Kernbeißer, den ich hier im Baum vor dem Haus gesichtet hatte. Ich dachte, die Finkenvögel wären nur kurzzeitig hier, aber kurz vor Weihnachten sah ich wieder ein Paar in den Bäumen. Diesmal etwas weiter weg. Wenn ich mich nicht täusche, sind es auch welche. Was diese…
Wie zählt man Meisen ?
Habt ihr auch schon gezählt ? Es ist die Stunde der Wintervögel (6. bis 9. Januar) und ich habe heute mittag versucht, Vögel zu zählen. Bei der Kälte war natürlich gehörig was los, wenn auch, wie so oft an den Zähltagen, nichts so ist, wie sonst :-) Wo ist die Schar Gimpel / Dompfaffe von…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.