Erste Blumen Vor knapp 2 Wochen sah ich unter meinem Patenbaum die ersten bläulichen Krokusse, die Elfenkrokusse Crocus tommasinianus. Freitag oder Sonntag guckten dann schon gelbe Köpfe aus dem Boden. Was geht das wieder schnell, dachte ich. Heute gehe ich aus der Wohnung und werfe vom Treppenhaus einen Blick zur Baumscheibe hinunter. Huch, wieso ist…
Schlagwort: Crocus tommasinianus
Geschichten vom Baum: Krokussaison
Vom Kommen und Gehen der ersten Frühblüher Auf der Baumscheibe ist die Krokussaison in vollem Gange. Die zarten Elfenkrokusse haben zu einem Teil die drei starken Stürme überstanden. Wenigstens die Hälfte blieb standhaft. Auch die frühen gelben und die Goldbrokat-Krokusse sind fast alle durchgekommen. An den gelben wurde genagt (Schnecken?, Vögel?) und letztere sind jetzt noch mal schön aufgegangen….
Von Balkon und Baumscheibe
Ist schon Frühling oder tut er nur so? Ich schätze mal, daß es gerade überall so mild ist, wie bei uns. Die Frühlingsblüher übertrumpfen sich gegenseitig. Auf dem Balkon blühen meine Primeln vom letzten Jahr um die Wette. Richtig schön. Jetzt fehlen noch die Gelben. Auch die Perlhyazinthen Muscari brauchen nicht mehr lange. Lustig ist…
Geschichten vom Baum: noch schnell ein paar von den Wildkrokussen
Frühjahrsfreuden! Achtung, Wiederholungsgefahr ;-) Der Frühling hält sich ja noch stark zurück, umso mehr freue ich mich im Moment an den Krokussen unterm Patenbaum. So schön und dieses Jahr haben sie so früh und üppig angefangen. Die letzten Jahre kamen sie viel später. Seltsam, wie unterschiedlich das immer ist! Es sind auch schon ganz viele…
Ein kurzer Frühlingsblick
Balkon und Baumscheibe Also wirklich nur ein ganz kleiner Ausblick. Für den Balkon bzw. die Gehörnten Mauerbienen habe ich bei der inzwischen wieder geöffneten Baumschule schnell eine Ladung Hornveilchen Viola cornuta geholt (immer den Stiefmütterchen vorziehen, da diese wesentlich mehr Nektar haben!). Eigentlich wie jedes Jahr. Irgendwie versäen sich die Hornveilchen bei mir nicht allzugut….
Geschichten vom Baum: Frühjahrsstart 2020
Ein neues Patenbaumjahr hat begonnen Lange habe ich nichts von meinem Patenbaum und der darunter befindlichen „Baumscheibe“, also die Fläche, auf der der Baum steht, berichtet. Hier war wieder 2 Monate Baustelle. Ein neuer Fußweg, neue Parkplätze, die Straße teilweise neu gemacht…..Kollateralschäden: insgesamt etwa 4 oder 5 mal sind sie mit Baggern oder Baufahrzeugen über…
Geschichten vom Baum: es krokusst :-)
Baumpatenschaft 2019 Neues Jahr, neues Glück! Ich werde demnächst noch mal ausführlicher auf meine Baumpatenschaft eingehen. Für heute nur das: es blüht und zwar jede Menge Krokusse! Ich glaube, die Krokusse vom Vorjahr haben sich bereits verdoppelt und verdreifacht. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, so viel gepflanzt zu haben :-) Ich bin ja sooo…
April 2018: was macht die Baumscheibe?
Frühling Unterm PatenBaum Unten, an der Straße, unter meinem Patenbaum, regt sich nur ganz langsam etwas, aber immerhin. Abgesehen von den Temperaturen hat die Fläche zu wenig Sonne erreicht und ohne Sonne geht nichts. Von den Frühlingszwiebeln haben ein paar wenige Krokusse bereits geblüht (es sah fast etwas albern aus, an fast jeder Ecke der…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.