Ein Hauch von Frühling geht durch den Wald

Lerchensporn, Buschwindröschen, Anemonenbecherlinge Seit Anfang April tut sich draußen einiges, wenn auch recht langsam. Jeden Tag scheinen ein paar mehr grüne Blätter an den Bäumen aufzugehen, die Knospen der Obstbäume werden dicker. Im Wald haben die Buschwindröschen jetzt ganze Flächen eingenommen. Dazu hat sich der Lerchensporn gesellt, den ich besonders gerne mag. Liegt sicherlich auch…

Frühlingsboten aus dem Wald

von PIlzen, Blumen und Insekten Letztes Jahr fand ich im Wald zwischen den Teppichen von Buschwindröschen Anemone nemorosa und Lerchensporn die hübschen Anemonenbecherlinge Dumontinia tuberosa. Als ich wieder an der Stelle war, habe ich geguckt und wurde sogleich fündig. Dort, wo die Erde etwas offener und nicht so bewachsen war, fand ich sie. Ich finde…

Das Blütenmeer aus dem Wald

Buschwindröschen und Lerchensporn im Frühlingswald Manchmal überlege ich, ob ich was zu Corona schreiben soll, aber ich glaube, das Thema ist gerade omnipräsent. Es gibt Tage, da bin ich recht gelassen, dann streßt es mich wieder total. Ich bin so froh, daß ich noch in den nahegelegenen Stadtwald kann. Dort finde ich Ruhe und Entspannung….

Der Frühling ist da!

Spät, aber mit aller macht Die folgenden Fotos von Buschwindröschen Anemone nemorosa und Lerchensporn stammen alle vom letzten Wochenende, dem 7. April. Einer der ersten wärmeren Tage. Es gibt einen Teil in der Eilenriede, Hannovers Stadtwald, wo besonders viel Hohler Lerchensporn Corydalis cava wächst. Der Waldboden ist nun überall übersät mit Buschwindröschen, es gibt Scharbockskraut…