Rabenkrähen contra Elstern Mir kommt es ja schon wieder früh vor, aber ich kann mich auch irren. Seit Ende Februar sind die Elstern Pica pica hier im Garten schon mit Nestbau beschäftigt. Erst haben sie in einem Ahorn nahe des Hauses begonnen, eins zu bauen. Dann kamen Rabenkrähen Corvus corone, ich glaube „meine“, mit denen…
Schlagwort: Corvus corone
Es ist amtlich: ein Sperbernest
Sperber versus Krähe So, jetzt ist es sicher: der Sperber Accipiter nisus nistet etwa 70 Meter vom Haus entfernt, ca. 20 Meter von einem Rabenkrähennest Corvus corone entfernt. Gestern gab es schon ein erstes Luftgefecht zwischen den beiden. Das kann ja noch heiter werden… Einerseits kommt mir das Nest gar nicht so gut versteckt vor,…
Vögel: Kein Wunschkonzert
Neue Nachbarn Zunächst noch mal von den Kohlmeisen Parus major, die sich nach den Borsten vom Handfeger jetzt über die ausgelegte Wolle hergemacht haben. Gar nicht so einfach, die Wolle zurechtzulegen… Während sich das Weibchen an der Wolle abgearbeitet hat, hat das Männchen die Aktion im Auge behalten. Wahrscheinlich fragt er sich gerade, warum das…
Trotz allem: Die Vögel singen noch
Bei mir ist die Gefühlslage, angesichts der Bedrohung die im Raume steht und der schrecklichen Bilder und Nachrichten aus der Ukraine, sehr gemischt, aber das Bloggen ist meine Nische, mein Garten, in den ich gehe, um etwas Frieden zu finden. Die Pflanzen sprießen, die Blumen blühen, die Vögel singen. Bei ihnen, wie bei uns, geht…
Tierisches zum Jahresende
Von Vögeln und Eichhörnchen Weihnachten war nett, alles ist gut, und trotzdem bin ich zur Zeit schlecht drauf. Manchmal ist das so. Etwas zur Aufheiterung sind doch immer die Tiere, die mir hier im Garten oder in der näheren Umgebung begegnen. Endlich sind die Gimpel / Dompfaff Pyrrhula pyrrhula wieder zu sehen. Sie müssen das…
Die restlichen Vögel
Noch ein paar VogelBeobachtungen Jetzt, wo meine kleine Wildnis umgestaltet wird, muß ich andere Wege gehen. Vielleicht auch nicht schlecht, seinen Blick auf andere Pfade zu richten. Jedenfalls begegnete mir diese fesche Blaumeise Cyanistes / Parus caeruleus dort. Ein Spatz, ein Spatz, endlich mal ein Spatz! Besser gesagt, ein Haussperling Passer domesticus, wenn ich nicht…
Saatkrähen im Schnee
Und es schneit und schneit und schneit… Gestern und heute konnte ich die Saatkrähen im Garten beobachten. Eine Nachbarin wirft ihnen gerne mal ein paar Körner hin, deshalb kommen sie gerne zum Haus, sind aber auch sonst auf dem Gartengelände unterwegs. Während sie gestern beim starken Ostwind so rumstokelten, und hie und da mit ihren…
Von Meisen und Krähen
Vögel im Garten Es ist schon ein bißchen her, da konnte ich eine Blaumeise Parus caeruleus an einer Rosengalle beobachten. Die Rosengallen sind so struppige Büschel, die man an Hundsrosen bzw. Hagebutten finden kann. Die Rosengallwespe legt ihre Eier in die Triebspitzen oder Knospen. Die geschlüpften Larven bearbeiten das pflanzliche Material, welches zu wuchern beginnt….
Novembervögel
Von Schwanzmeisen und Krähen und so Heute morgen waren viele Vögel in den Sträuchern und Bäumen unterwegs. Eine große Gruppe Meisen (Kohl-, Blau- und Schwanzmeisen), etliche aufgeregte Amseln (was die zur Zeit immer haben, keine Ahnung!), Elstern waren zu sehen, Eichelhäher und Krähen zu hören. Die Saatkrähen, die aus dem Osten kommen und hier überwintern,…
Kleine Pause?
Grüße von den Rabenvögeln Anbei noch ein paar Fotos von vorletzter Woche. Eine Rabenkrähe Corvus corone saß dekorativ im Kirschbaum, ein Eichelhäher weiter weg in der Birke. Nun ist das passiert, was ich schon ein paar mal angekündigt hatte, der Laptop ist kaputt. Vermutlich die Grafikkarte. Ich muß jetzt erst einiges organisieren und auf einem…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.