Wo Nesseln blühen und Hummeln Nektar finden Ich war draußen unterwegs. Hinter dem Haus gibt es eine Wiese mit überwiegend Quecken, aber auch anderen Gräsern. Erstaunlicherweise, oder auch nicht, finden sich dazwischen Anhäufungen der Weißen Taubnessel Lamium album oder auch mal ein Wiesen-Sauerampfer. Die Taubnesseln sind gute und wichtige Nektarquellen. Manche Arten blühen fast das…
Schlagwort: Coccinella septempunctata
Und was ist draußen los?
Es blüht und summt Im Früjahr gehe ich gerne auf die Pirsch hinter den Häusern. Dort, wo Büsche, Sträucher und Bäume wachsen, wo Unkraut gedeihen darf und das wilde Leben tobt. Jetzt blühen die Schlehen, neben vielen Kirschbäumen, und sind ein wahren Bienenmagnet. Aber auch viele andere Insekten sind ganz begeistert von den vielen Blüten…
In den Schlehen ist die Hölle los!
Sonne, blauer Himmel, weiße Blüten Ich habe gestern eine Runde an den blühenden Schlehensträuchern Prunus spinosa vorbei gemacht. Jetzt, nach dem warmen Wochenende sind wohl fast alle Blüten offen. Es summte wie verrückt. Erst sah ich nur Honigbienen, aber nach und nach entdeckte ich immer mehr von der fliegenden und Nektar sammelnden Fraktion, mehrere Wildbienenarten,…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.