Neues vom Balkon

Frühlingserwachen Die Clematis Multiblue hat schon Knospen. Wahnsinn, wie schnell die wächst. In der Mitte oben sieht man Gundermann Glechoma hederacea. Heute sah ich zwei erste kleine Blüten. Letztes Jahr fanden sie bei Hummel und Wildbiene Anklang. Rechts: meine gesäten Pimpinelle Sanguisorba minor sind im zweiten Jahr. Dies ist die erste Pflanze, die schon eine…

Noch was zum Schön finden

Kunst oder künstlerisch Die Tage sah ich noch ein paar hübsche oder interessante Dinge in der Natur, die sehenswert sind. Ich lief an diesem Baum vorbei. Sofort fiel mir diese interessante Rinde auf. Wie war die entstanden? Beim Näherkommen sah ich, daß zuvor noch Efeu am Baum hochwuchs. Erst dachte ich, die hätten die Spuren…

Insektenleben: Die Wiese Ende September

Doch noch ein paar Insekten Da wollte ich gerade zum Oktober kommen, da stolpere ich über einen Ordner mit Fotos von Ende September. Verflixt, doch noch was. Aber da ein paar interessante Sachen dabei sind, mag ich ihn nicht auslassen. Ende September gab es noch ein paar Blüten. Auf der angelegten „Insel“ erschienen noch ein…

Insektenleben: Zwischen Hecke und Wiese V

Die Wiese und ihr Umfeld Mein Wiesenbegleitprojekt nimmt irgendwie kein Ende. Ich habe noch so viel Material, aber bis zum Ende des Jahres möchte ich eigentlich durch sein. Dann geht es ja schon wieder von vorne los ;-) Schon letztes Jahr habe ich über das Wiesenumfeld geschrieben. Oft betrachten wir einen Lebensraum nur für sich….

Noch mal Herbstrot

Wilder Wein und Gäste Diese Bilder sind mindestens zwei Wochen alt. Da stand der Wilde Wein noch im schönsten Herbstrot da! Witzig fand ich dieses Jahr, wie hoch er in die Baumspitzen geklettert ist. Schön fand ich diese Mischung aus rot und grün, Weinrot und Waldrebengrün, dazwischen die Samenstände der Clematis. Richtig puschelig und mit…

Sonne und Regen

Momente vom Tag des Sturms Als es Donnerstag so stürmisch war, gab es wunderschöne Lichtmomente. Die Sonne schien, es schüttete, und dann gabs einen doppelten Regenbogen :-) Noch leuchtet alles in der Sonne, auch der verblühte Wasserdost. Dann gings los mit dem Regen und der Sonne. Ein doppelter Regenbogen. der kräftiger war, als ich ihn…

Der Balkon im Herbst

Farben, Farben, Farben Mittlerweile ist es Oktober und es gibt nur noch vereinzelte Blüten auf dem Balkon. Das Insektenleben ist schon länger eher ruhig geworden. Mal ne Wespe, mal ne Schlupfwespe, mal ne Hummel bei Sonnenschein. Nichtsdestotrotz ist es ein Lebensraum, der viele Rückzugs- und Überwinterungsmöglichkeiten bietet. Was jetzt noch schön ist, sind die Farben….

Mehr als Gold: Morgentau

Zwischendurch wenigstens mal ein paar Bilder von mir, wenn auch mit wenigen Worten. Waldrebenschönheiten mit Tropfen… Auf der Wiese glänzten Tropfen in Gräsern und Spinnenweben. Tropfendiadem. Anfang gesucht :-) Kleine Persönlichkeiten. Schöne Blickpunkte. Webkunst verziert. So, daß wars für heute. Eine gute Woche für euch! A few pictures in between. Morning dew can be nicer…

Der Natur zuleibe gerückt

Ganz nah dran Ich habe mit meiner neuen Kamera experimentiert, die ich noch nicht so häufig benutze. Die hat einen sogenannten Mikroskopmodus, mit dem man sich bis auf einen Zentimeter dem Objekt nähern kann und der gleichzeitig eine digitale Vergrößerung bietet. Er hat seine Grenzen – oder ich habs noch nicht gelernt damit umzugehen –…

Der Balkon im Hochsommer

Der Zenit ist überschritten Der Blutweiderich Lythrum salicaria verblüht so langsam und damit ist die schönste Zeit auf dem Balkon fast vorbei. Der eine Strauch ist so gut wie fertig, der andere zeigt noch ein paar blühende Spitzen. Wenn die beiden großen pinkfarbenen Blütenwunder ausgeblüht haben, sieht der Balkon nur noch halb so schön aus….