Noch mehr Pflanzen und Getier vom Bach Ich bin mir nicht sicher, ob jetzt noch Wasser in diesem renaturierten Bach vorhanden ist. Am Wochenende war ich ein paar Kilometer entfernt an einer anderen Stelle dieses Gewässers und das bald 2 m breite Bachbett war komplett trockengefallen. Wenn hier nicht nachgeholfen wird, ist vermutlich kein Wasser…
Schlagwort: Cirsium arvense
Insektenleben: Von der Wiese im Juli I
Es wird lebhaft! Juli, fällt der unter Hochsommer? Ich denke schon. Also im Juli nahm das Leben auf der Wiese Fahrt auf. Es gab eine gewisse Blüte-Hochzeit von Kratzdisteln und Vogelwicke und diversen anderen kleineren und größeren Wiesenblumen. Ein Teil geht auf die Neuaussaat durch die Umgestaltungsmaßnahmen im Frühjahr zurück, ein Teil sicherlich auf die…
Kratzdistel mit gelbschwarzen Fans
Noch ein paar letzte Distelanhänger Neben den zahlreichen Schmetterlingen, Weichkäfern, Fliegen, Hummeln und anderen Tierchen, fanden sich auch noch Feldwespen auf den Disteln ein. Diese hier ist vermutlich eine Polistes dominula. Mit deutschem Namen heißt sie auch Gallische Feldwespe. In Deutschland gibt es 5 Arten, eine davon ist eine Kuckuckswespe. Die Feldwespen bitte nicht mit…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.