Der frühe Schnittlauch lockt die Biene

Nicht nur essen, auch blühen lassen! Wer meinem Blog schon länger folgt, weiß ja, daß ich Schnittlauch Allium schoenoprasum (toller Name!) in blühender Form liebe :-) Man ahnt gar nicht, welche Schönheit in den Kräuterpflanzen steckt, wenn man beizeiten alles abschneidet. Gerade habe ich mich mit ein paar Bloggern darüber ausgetauscht, wie früh mein Schnittlauch…

Mauerbiene, Sandbiene, Schmalbiene?

Welche Wildbiene hätten sie denn gern? Kürzlich berichtete ich hier von einer Wildbiene, die kaum still hält und immer ihre Kreise von Nektarquelle (bzw. Pollenquelle) zu Nektarquelle zieht. Gestern hatte ich Glück und konnte sie am Schnittlauch überraschen, ha! Die Bilder sollten für eine Bestimmung eigentlich sachdienliche Hinweise bringen, aber ich rätsel nur herum. Es…

Zurück zum „Lauch“

Schnitt-lauch :-) Ich seh den Balkonhimmel…lalalaaa Schnittlauchschönheiten Es geht aufwärts. Luftig leicht Seht ihr den Hasen im Himmel, kicher? Auch der Zierschnittlauch muß sich nicht verstecken. Rosa und Violett gesellt sich gern… Er ist etwas rötlicher, als der gewöhnliche Schnittlauch. So große Blüten hatte er noch nie, zumal er drei Jahre gar nicht geblüht hatte,…

Sonnewolkenschnittlauchhimmel

Schöne Ansichten Da lacht der Schnittlauch :-) Ein fast ungetrübter Himmel. Trotz kaltem Wind etwas Wärme. Meine Birke schwächelt, aber der Farbkontrast ist schön. Grün-weiß-blau! Der Schnittlauch kann ja nicht immer im Vordergrund stehen ;-)

Die Schnittlauchsaison hat begonnen!

Schnittlauch 2019 Seitdem ich den Schnittlauch blühen lasse, kann ich nicht mehr ohne die schönen Blumen auskommen! Die Blüten können es locker mit anderen Blumen aufnehmen. Dasselbe empfinde ich beim Klee. Und das Schönste ist, daß ganz viele nektarsuchende Insekten die Blüten besuchen! Obwohl ich letztes Jahr frische Erde unter den Schnittlauch gemischt hatte, sind…

Neuer Besucher: die Erdhummel !

Oder wie ich sie gerne nenne: Weißpohummel :-) Eigentlich sind Erd- und Ackerhummel die häufigsten Gäste auf meinem Balkon. Die Erdhummel kommt oft ganz früh im Jahr, um an den Hornveilchen zu nippen und dann sehe ich sie erst zum Sommer wieder. Da dieses Jahr alles anders ist, kommt auch die Erdhummel etwas früher. Vielleicht…

Schnittlauch Schnittlauch

Was gibt es Schöneres im ganzen Land :-) ?! Den wunderschönen Klee hatten wir bereits. Mit Klee und Schnittlauch bin ich schon ziemlich glücklich :-)

Auf der Wiese im dritten Stock

Was die Wiese unten nicht hergibt… ..könnte sich auf dem Balkon befinden :-) Da ist in erster Linie meine Schnittlauchwiese ! 5 Pflanzen in 2 Kästen und einem Topf. Davon drei Pflanzen in einem Kasten, wo die Insekten nur hin und herfliegen müssen. Ich steh dann mit meiner Kamera davor und hüpfe hinterher ;-) Die…

Eine Hummel trocknet

Es summt Gestern war es hier kühl und regnerisch. Morgens saß eine Wiesenhummel, eine Drohne, im Schnittlauch und trocknete sich. Werden die Hummeln naß, müssen sie durchaus mal in einer Blüte auf Warteposition gehen, bis sie wieder ausreichend trocken sind und davonfliegen können.

Selber Schuld !

Wer jetzt noch keinen Schnittlauch vor der Türe hat :-) Der verpaßt nämlich folgendes: Wildbienenakrobatik !