Vögel mit Charakter

Saat- und Rabenkrähe von nah und fern Wieder saß eine der Rabenkrähen Corvus corone gut sichtbar im Kirschbaum. Diese charakterstarken Augen, dieser Ausdruck. Sie sehen immer beeindruckend aus oder? Die Saatkrähen Corvus frugilegus, die hier überwintern, hängen gerne in Gruppen ab. Kürzlich mußten sie wieder einmal den Wind in den Baumspitzen ausgleichen. Man sieht ganz…

Krähe in Aktion

Klappe, die erste Vorgestern auf dem Rasen. Das sind jetzt keine spektakulären Vogelfotos, aber ich fand ihre Bein- und Schnabelarbeit so schön :-) Saatkrähen mögen Saat bzw. Sämereien, wie der Name schon vermuten läßt, aber auch Insekten, Regenwürmer, Schnecken, Aas, Beeren, kleine Säugetiere wie beispielsweise Mäuse oder Jungvögel, Nüsse, Eicheln und einiges mehr. Was sie…

Sie sind wieder da!

Die Saatkrähen Sie sind wieder da und das schon seit Anfang November. Ganzjährig findet man bei uns in der Region Rabenkrähen Corvus corone, aber im Winter kommen Saatkrähen Corvus frugilegus, vermutlich aus dem Osten, für ein paar Monate hierher. Spätestens im Merz sind sie wieder weg. Gerne landet mal eine im Kirschbaum hinter dem Haus….

Rabenvögelcatwalk

Staksen, stokeln, waten? Die Bilder sind qualitativ nicht so berückend, aber ich wollte einfach die hübschen Krähen hier wiedergeben, ihre Bewegungen und wie sie sich sonst so verhalten. Rabenkrähe, die komplett in schwarz, und Saatkrähe, die mit dem hellen Schnabel, sind hier vertreten. Krähe dekorativ… …mit Beute! Mit langer Nase :-) Wenn ich die Krähen…

Meisisch…

Meisische Momente Gegenlicht und fast zu dunkel, aber die Haltung der Vögel hat mich wieder so erfreut :-) Besonders die Blaumeise auf dem zweiten Foto! Erst landete sie, dann stellte sie plötzlich ihre Kopffedern auf, keine Ahnung, aus welchem Anlaß, um im nächsten Moment wieder ganz glatt daherzukommen :-) Erst eine Kohlmeise, dann eine Blaumeise,…

Wer baut denn da am Nest?

Rabenkrähe im „Baustoffhandel“ Auf dem Rückweg vom Bäcker spazierte diese Rabenkrähe vor mir auf dem Weg. In ein paar Metern Entfernung wohlgemerkt, aber erst mal ging sie weiter ihrer Beschäftigung nach. Ich blieb stehen, um sie nicht zu stören und versuchte mit Sonnenschein auf dem Display ein paar Fotos zu machen. Leider ist das Bündel…

Ich seh schwarz: die Rabenkrähe

 Die schwarze Krähe Darf ich vorstellen: Corvus corone. Rabenkrähe oder Aaskrähe / carrion crow. Komplett schwarz, von der Schnabelspitze bis zum Schwanz. Alle Rabenvögel sind sehr intelligent. Ich finde dieser macht einen besonders gewitzten Eindruck :-) Mich wundert immer ein wenig, daß ich hier in der Umgebung nur ein einziges Paar von ihnen sehe, wohingegen…

Pietzige Aussichten

Saatkrähen, Rabenkrähen, Gimpel Ein kurzer sonntäglicher Rundumblick aus dem Fenster. Das Wetter war die letzten Tage nicht gerade fotografietauglich und heute morgen lachte mir aus dem Gartengelände schon wieder so mancher Schnabel entgegen ;-) Eine große Gruppe von Saatkrähen war aufgeflogen, durch irgendetwas aufgescheucht, und landete untypischerweise auf diesem Hausdach. Dort sitzen schon mal Krähen,…