Ist es die Glockenblumen-Scherenbiene?

Eine Liebesgeschichte: Die Scherenbiene und die campanula! Seit kurzem habe ich die Pfirsichblättrige Glockenblume Campanula persicifolia auf dem Balkon. Neben einer kleinwüchsigen Sorte und der Knäuel-Glockenblume die dritte Campanulaart hier oben. Ich hörte schon des öfteren von einer Wildbiene, die ausschließlich auf Glockenblumen spezialisiert ist. Nicht auf alle, aber auf viele. Wie der Titel es…

Wildblumen auf dem Balkon Teil 2

Was Insekten noch gefällt Wer meinem Blog schon eine Weile folgt, ahnt es schon, was jetzt kommt: der Blutweiderich Lythrum salicaria! Er darf in meiner Liste nicht fehlen, auf meinem Balkon schon gar nicht. Er ist vielleicht nicht für jeden geeignet, aber wer es schafft, dieser Uferrand- und Grabenpflanze ausreichend Wasser zu geben, wird viel…

Gäste im Balkonrestaurant

Es wird genippt Eine hübsche Schwebfliege war auf dem Balkon zu Gast und hat vermutlich ihre Eier am Schnittlauch abgelegt, der mit Blattläusen gut bestückt ist. Die Schwebfliege ist wohl eine Mondfleckschwebfliege Eupeodes lapponicus. Es hat ganz schön gedauert, bis ich sie einigermaßen mit der Kamera einfangen konnte. Sie war ständig in Bewegung und wenn…

Was macht der Baum im Hitzesommer?

Geschichten vom Baum im August Ich denke, dem Baum gehts so halbwegs gut, soweit ich das erkennen kann. Ich gieße seit 3 Monaten fast täglich, oft zwei Mal am Tag, mit meinen beiden Gießkannen. Kürzlich hatte ich mal einen Zweig mit ein paar gelben Blättern gesehen, aber sonst hält er sich gut, auch wenn ich…

Baumscheibe im Juli

Was soll das? Heute morgen als ich runterging um die Baumscheibe, also die Fläche unter meinem Patenbaum, zu gießen, sah ich, daß fast alle Stäbe, die ich als Begrenzung gesteckt und mit Bändern verbunden hatte, herausgerissen waren. Was sollte das? Im Grunde ist es total müßig darüber nachzudenken, aber ich frage mich dann immer, was…

Es wächst, es wächst !

Die Pflanzen machen Meter Okay, okay, vielleicht doch eher cm, wenngleich es bei manchen so scheint, als würden sie Meter am Tag zurücklegen. Der Schnittlauch blüht jetzt endlich. Die Blattläuse gedeihen leider auch prächtig. Ich warte dringend auf meine kleinen Helferlein, aber Hoffnung ist in Sicht. Vorgestern hat sich eine Florfliege ins Wohnzimmer verirrt..

Bald blühts

Schönheiten der Natur ..oder Naturschönheiten ? Es könnte auch ein Slogan für einen Schönheitswettbewerb sein. Ich hatte die Tage Fotos vom Salbei (officinalis) und von meiner Knäuelglockenblume gemacht. Als ich sie mir am Laptop ansah, wurde mir noch mal die Schönheit dieser Pflanzen und ihrer Details bewußt. Das dezente Violett-Pink, was an der Knospe durchschimmert,…