Es blühte, es blüht, es wird blühen

Balkonrundgang im Juni Es ist so schön warm in der Wohnung, daß ich langsam an der Tastatur kleben bleibe ;-) Ich hätte hier jetzt so eine schöne Bildergalerie einfügen können, aber leider stellt WordPress sie nur auf meiner Seite so dar, wie ich es hier auswähle. Im Reader werden die Bilder dann alle untereinander eingefügt….

Der Balkon Mitte Mai

Es blüht übersichtlich Das kalte Jahr macht sich bemerkbar. Alles grünt und wächst, aber es blüht bislang nur spärlich. Kaum ein Rundumangebot für Insekten. Obwohl die Pflanze jedes Jahr etwas übersichtlicher wird, hat meine Knäuel-Glockenblume Campanula glomerata ihre erste Blüte aufgemacht. Glockenblumen sind immer eine richtige Wahl in Bezug auf Wildbienen. Besonders die Glockenblumen-Scherenbiene ist…

Ein Insektentag auf dem Balkon Teil 1

Jetzt gehts zur Sache! Kein Wunder, die letzten drei Tage waren warm hier. Jeden Tag etwas mehr. Heute 25 Grad und Sonne und bei den Insekten war der „Bär“ los ;-) Innerhalb weniger Tage haben sich hier einzelne Vertreter fast aller Hummelarten gezeigt. Die ersten Wiesenhummeln waren da, ebenso Ackerhummeln. Stein- und Baumhummel hatten wir…

Hummelsaison 2019 – eröffnet!

Die ersten regelmäßigen Besucher Im frühen Frühjahr hat sich sicherlich mal die eine oder andere Hummel auf den Balkon verirrt. Da hier in der Umgebung jede Menge Obstbäume und Sträucher blühen, war lange kein Bedarf nach „Balkonblumennahrung“. Jetzt, wo die Zahl der blühenden Sträucher weniger wird, rücken die Balkonblumen in den Fokus. Dazu kommt, daß…

Gäste im Balkonrestaurant

Es wird genippt Eine hübsche Schwebfliege war auf dem Balkon zu Gast und hat vermutlich ihre Eier am Schnittlauch abgelegt, der mit Blattläusen gut bestückt ist. Die Schwebfliege ist wohl eine Mondfleckschwebfliege Eupeodes lapponicus. Es hat ganz schön gedauert, bis ich sie einigermaßen mit der Kamera einfangen konnte. Sie war ständig in Bewegung und wenn…

Balkon Anfang Mai

Es wächst, wie verrückt! Erst wartet man sehnsüchtig darauf, daß überhaupt was wächst auf dem Balkon oder im Garten und dann wächst es plötzlich so schnell, daß man kaum noch hinterherkommt. Mit dem Staunen jedenfalls. Der Ziersalbei Salvia nemorosa hat gestern die ersten Blüten aufgemacht (das Foto entstand knapp davor). Der Salbei Salvia officinalis hat…

Balkonimpressionen

Schon wieder :-) Aber wenn nicht jetzt, wann dann ?! Nun endlich mal die Sicht auf die linke Seite. Hier mit Schmetterlingsflieder, Blassgelbem Klee, Blutweiderich in den Startlöchern, im Hintergrund Königskerzen (die ersten Blüten sind offen, juhu !) und links Prachtscharte. Rechts Kokarden, Fetthenne….

Wildbienen die zweite

Bilder sagen mehr als Worte… Ich mache es für heute mal einfacher, ich sage weder Schmalbiene noch Furchenbiene sondern bleibe beim Oberbegriff „Wildbiene“ :-)

Blüten auf dem Balkon

Das blüht hier schon alles – und bei euch ? Der Sommer ist noch nicht da und auf dem Balkon herrscht schon das pralle Leben. Meine Nelkenwurz, die sich hier vor vielen vielen Jahren ausgesät hat, von der ich immer noch nicht weiß, ob es eine „echte“ ist oder nicht (obwohl ich jetzt glaube, sie…

Kleine Hummel macht auf dicke Taschen !

Wiesenhummel Die Wiesenhummel (Bombus pratorum) ist ziemlich klein im Vergleich zu den anderen Hummeln. Als heute morgen eine auf dem Balkon auftauchte, habe ich sie zunächst für eine Mauerbiene gehalten. Viel größer war sie nicht, vielleicht etwas breiter. Und sie hatte etwas dabei: dicke, gelbe Pollenhöschen :-) In der Knäuelglockenblume (Campanula glomerata) mit ihren prächtigen…