„Falsche Ringelblume“ Gabs in letzter Zeit eigentlich einen AKW-Unfall, von dem ich nichts mitbekommen habe? Oder sind es die Spätfolgen von einer der letzten atomaren Katastrophen?? Neuerdings begegnen mir diverse Blütenmutationen. Natürlich kommt sowas immer wieder vor, aber wenn man immer öfter drauf trifft, darf man sich wohl wundern. Bitte nicht allzu Ernst nehmen! Sowas…
Schlagwort: Calendula officinalis
Kurznachrichten vom Balkon
Anfang April Endlich ist die erste von den selbst versäten Hornveilchen Viola cornuta aufgegangen. Eigentlich finde ich die immer schöner, als die neu gekauften, weil die versäten in Richtung Wildform tendieren. Oft sind sie etwas kleiner, wobei das bei dieser nicht so unbedingt zutrift. Zudem hat sie eine Knallerfarbe. Ich hatte schon dezentere zierlichere. Letzte…
April 2018: was macht der Balkon?
Und was tut sich auf dem Balkon? Eigentlich schon eine ganze Menge. Fast alle Pflanzen treiben mehr oder weniger aus. Leider sind mir erstmalig nach vielen vielen Jahren meine Königskerzen vom ersten Jahr verfroren. Normalerweise finde ich sie jedes Jahr in unzähligen Töpfen. Die, die schon da waren, sind der Kälte zum Opfer gefallen. Eine…
Cali, Cala, Calendula
Und hier der Dauerblüher Ringelblume Wo es auf dem Balkon blütentechnisch immer übersichtlicher wird, bleiben die Details, die immer mehr in den Fokus rücken. Das, was sonst in der Masse der Blumen untergeht, fällt nun mehr ins Auge ! (Doppelte Bilder dieser Tage sind beabsichtigt und kein Zufall ;-) Bei genauer Betrachtung sind wir stets…
Ringelblumenhäschen ??
Gibts das ? Ich glaube ja ! Heute morgen auf dem Balkon bot sich mir dieser Anblick ?! Ist das ein Häschen – ja oder nein ;-)
Kleine feine Blütenwunder
Nicht neu, aber immer wieder schön anzusehen :-) Für manche ist Rotklee Unkraut. Für mich sind es schöne Blumen :-)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.