Winter ade… Vor zwei Wochen war ich im Wald. Während das Alte wie Laub und Holz zunehmend verwittert und geht, gibt es erste Anzeichen von neuem Leben. Ich finde die Strukturen im Winter inzwischen besonders schön, weshalb ich mich auch an grauen Tagen an vielen Dingen im Wald erfreuen kann, aber natürlich sind die ersten…
Schlagwort: Buschwindröschen
Vom Wald im April
Die Jahreszeiten Hand in Hand Ich habe das Gefühl, dieses Jahr blühen sie besonders üppig und lange, die Buschwindröschen. Besonders schön ist die Mischung aus Buschwindröschen, Lerchensporn und Scharbockskraut. Altes geht… verwandelt sich und bildet den Boden für neues Wachstum. Während das Totholz zu neuem Humus wird, freut sich das Moos auf neue Nahrung. Dabei…
Frühlingsboten aus dem Wald
von PIlzen, Blumen und Insekten Letztes Jahr fand ich im Wald zwischen den Teppichen von Buschwindröschen Anemone nemorosa und Lerchensporn die hübschen Anemonenbecherlinge Dumontinia tuberosa. Als ich wieder an der Stelle war, habe ich geguckt und wurde sogleich fündig. Dort, wo die Erde etwas offener und nicht so bewachsen war, fand ich sie. Ich finde…
Update aus dem Wald
Erste Blumen, Sturmschäden Die Tage war ich im Stadtwald, in der Eilenriede. Die drei Stürme haben doch einiges umgerissen. Laut Lokalnachrichten sogar eine 500 Jahre alte Esche, die mir nicht bekannt ist, jedenfalls nicht bewußt. Ein Riesenbaum, der so vieles überstanden hat. Schade. Aber auch etliche andere Bäume oder Baumkronen sind den starken Windböen zum…
Es frühlingt im Wald
Kalt, aber sonnig Endlich mal wieder ein sonniger Tag, auch wenn es ganz schön kalt war. Egal, ich hab die Gelegenheit genutzt und ein paar Frühlingsmomente im Wald eingefangen. Überall sprießt es. So schön! Besonders die jungen Blätter haben es mir zu dieser Jahreszeit angetan. Frisches Brombeergrün. Leider ein Problem im Wald, da sie alles…
Anemonenbecherlinge
Dem Buschwindröschen sein Pilz ;-) Als ich gestern im Wald nach Lerchensporn und Buschwindröchen Ausschau hielt (Ausschau, haha, die riesigen Blütenteppiche waren unübersehbar), schlenderte ich an den blühenden Pflanzen vorbei. Als ich meinen Blick über den Boden schweifen ließ, sah ich plötzlich Pilze. Anemonenbecherlinge Dumontinia tuberosa! Ich hatte schon mal davon gehört, daß es eine…
Ein Frühlingsmorgen
Das Leben erwacht im Wald Wahrscheinlich sind die meisten von euch bei diesem schönen Wetter draußen unterwegs, auf dem Balkon, der Terrasse, im Garten oder in Feld und Flur, soweit möglich. Diese Bilder sind noch von letzter Woche. Morgens, im Frühlingswald, der jeden Tag dichter wird, auch wenn es nicht regnet. Erstaunlich, was die Natur…
Das Blütenmeer aus dem Wald
Buschwindröschen und Lerchensporn im Frühlingswald Manchmal überlege ich, ob ich was zu Corona schreiben soll, aber ich glaube, das Thema ist gerade omnipräsent. Es gibt Tage, da bin ich recht gelassen, dann streßt es mich wieder total. Ich bin so froh, daß ich noch in den nahegelegenen Stadtwald kann. Dort finde ich Ruhe und Entspannung….
Ein kurzer Gruß aus dem Wald
Unaufhaltsam, der Frühling Während bei uns Coronabedingt das Leben so ziemlich stillsteht, geht es in der Natur mit dem Frühling unaufhaltsam weiter, als wäre nie was gewesen. Altes geht, neues kommt… Für heute bin ich zu müde. Ich mache mich jetzt gleich auf den Weg ins Bett. Habt ein schönes Wochenende, soweit möglich!
Noch was vom Frühling
Besser spät als nie Im Frühling ist immer so viel los, da sind mir ein paar Bilder durchgerutscht. Jetzt noch ein kleiner Nachschlag. Die Blumen sind hier bereits verblüht. Buschwindröschen sind vorbei und der Wunderlauch zieht sich schon wieder ein. Vergessene Fotos Teil 1 ;-)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.