Buchenblätter im Frühlingswald So, damit ich euch nicht immer so zutexte, hier mal fast nur Bilder ;-) Die Entfaltung der ersten Blätter hatte ich ja schon überwiegend am Ahorn gezeigt. Heute mal Buchen (bitte fragt mich nicht welche, ich kann die nicht so gut unterscheiden, gell Simone ;-) Neues Leben beginnt. Die Sonne hilft dabei….
Schlagwort: Buchen
Eulenschwinges 63-2-8-fotoprojekt
„Steigen“ Anna vom Eulenschwinge-Blog hat ein schönes Fotoprojekt gestartet. Eigentlich dachte ich gar nicht daran teilzunehmen, aber das Wort ist irgendwie bei mir hängengeblieben und als ich am Samstag im Wald war, konnte ich es immer wieder leise vernehmen ;-). Jetzt also doch ein paar Eindrücke zu deinem Projekt, liebe Anna, und ein paar ergänzende…
Blatt- und Saatgeschichten
Rückblick auf die kalten Tage Wer weiß, wann es wieder kalt wird. Deshalb zur Abwechslung noch mal schnell ein paar frostige Eindrücke. Hier regnet es jetzt viel, was mich freut! Vom Frost geküßt: Blattgeschichten aus dem Wald. Wie losgelöst schwebt dieses gefrorene Blatt auf ein paar Zweigen. Der Ilex bietet anderen Blättern einen Platz zum…
Mit dem Rotkehlchen im Zwiegespräch
Mit den Vögeln zwitschern Diese Woche war ich im Wald und hatte eine, nein, zwei schöne Begegnungen mit einem Rotkehlchen Erithacus rubecula. Ich zeigte es hier kürzlich schon. Es hält sich gerne zwischen den Ästen und Zweigen einer herabgestürzten Kiefernkrone auf. Auch andere Vögel sind hier gern. Wahrscheinlich kann man dort in Ruhe nach Fressbarem…
Impressionen vom Oktober-Wald
Pilze, Pflanzengallen, Herbstlaub Gerade habe ich nicht so viel Zeit. Hier noch ein paar Oktobereindrücke aus dem Wald. Ein paar putzige Gallen auf der Unterseite eines Ahornblattes. Wie es scheint, hat der Bewohner schon mal ein Löchlein gebohrt… Interessante Rinde, nein, Borke. Schönes Totholz… …oder skurrile Formen. Moosglühen. Und auch mal ein ganz ganz winziger…
Es frühlingt im Wald
Kalt, aber sonnig Endlich mal wieder ein sonniger Tag, auch wenn es ganz schön kalt war. Egal, ich hab die Gelegenheit genutzt und ein paar Frühlingsmomente im Wald eingefangen. Überall sprießt es. So schön! Besonders die jungen Blätter haben es mir zu dieser Jahreszeit angetan. Frisches Brombeergrün. Leider ein Problem im Wald, da sie alles…
Ein Schleimpilz, diesmal Rot
Von rot zu grau In letzter Zeit habe ich zwar wieder unendlich viele Pilze fotografiert, hatte aber kaum Zeit danach im Internet zu suchen. Vorhin dachte ich, ich könnte ja mal kurz gucken und bin erst mal auf einen anderen Pilz gestoßen, den ich schon oft gesehen, aber gar nicht für einen Pilz gehalten habe….
Wenn der Baumpullover Löcher kriegt…
Rindenfleckenmuster Ich dachte eigentlich, hier blättert es, aber vielleicht sind das schon wieder welche von diesen Eckenscheibchen Diatrypaceae (Pilze)? Egal, ist es nicht schön, wie sich der Baumpullover auflöst? Äste wie Hände…die in den Himmel greifen.
Süntelbuche mit Variationen
Ein fantastischer Baum Es muß ja mal was anderes als Insekten geben. Nicht daß die mir ausgehen würden! Trotzdem zwischendurch ein paar Baumbilder und Bildexperimente. Wer meinem Blog schon länger folgt, wird der Süntelbuche Fagus sylvatica var. Suentelensis hier schon hin und wieder begegnet sein. Im Botanischen Garten von Hannover, im Berggarten, ist ein Exemplar…
„Junges Gemüse“
Licht, Sonne, Grün! Noch mal Frühlingsmomente aus dem Wald. Bevor sich die Blätterdecke schließt, gibt es so viele schöne grüne Lichtmomente! Kürzlich dachte ich noch, am liebsten würde ich jetzt ins [frische] „Gras beißen“, so lecker sah das junge Frühlingsgrün aus ;-) Junge Buchenblätter. Junges Buchenblatt-Ballett :-) Buchenblätter total, lichtdurchflutet. Noch gibt es durchscheinende und…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.