Kakteen vom Frühjahr

Knallerfarben! Im Mai ging es im Kakteenschauhaus des Berggartens noch recht bunt zu. Immer wieder erstaunlich anzusehen, was diese kargen, pieksigen Gewächse an Blüten hervorbringen. Formen und Farben, die versuchen, sich gegenseitig zu übertreffen :-) Diese Farben, diese Formen, diese Nuppsies! Dann das Pink mit dem Gelb….ist das noch zu toppen? Schönheiten für kurze Zeit!…

Noch mehr vom Frühjahr

Bevor der Herbst die Farben auswäscht Noch mehr Farbknaller aus dem Berggarten. Das strahlende Gelb des Scheinmohns Meconopsis kam bei dieser Wildbiene gut an! Schön sind die Farbzusammenstellungen in manchen Beeten. Diesmal übrigens violettblauer Storchschnabel im Vordergrund (war mir gar nicht bewußt, daß der Besuch so Storchschnabellastig war ;-). Dies sind keine Vergißmeinnicht, aber ich…

Storchschnabelbienenfest

Biene auf Braunem Storchschnabel Endlich komme ich mal dazu, Fotos vom Mai zu zeigen. Ich hatte im Frühjahr viele Fotos gemacht, auch von Insekten, und habs die ganze Zeit nicht geschafft, sie hier einzustellen. Immer war wieder was anderes, neues, tagesaktuelles. Im Mai war ich mit einer Blogkollegin aus Hannover – schöne Grüße :-)! –…

„Belesene und bewegte Schmetterlinge“

Begegnungen „der anderen Art“ Der Königs-Schwalbenschwanz wollte auf etwas aufmerksam machen, wie es scheint: Auch der hier wollte mehr wissen: Und die 4 großen Falter konnten vom Angebot nicht genug bekommen: Mancher Schmetterling war ständig in Bewegung, so daß man nur Aufnahmen „in Action“ machen konnte. Aber die haben ebenfalls ihren Reiz finde ich. Interessant,…

Tropische Schmetterlinge die zweite…

Weiter gehts… …mit der mehr oder weniger bunten Vielfalt! Bei den meisten Schmetterlingen hat die Natur besonders tief in den Farbtopf gegriffen. Die Tropen sind ja ohnehin extrem bunt. Wenn die Flattermänner da noch auffallen wollen. Wenn, manche wollen sich schließlich auch tarnen. Der folgende schwarz-weiße Falter ist wohl ein Zebrafalter (wie passend). Vorkommen: südlicher…

Bienen, Bienen, Bienen

Ein Bienentag Während ich sonst im Berggarten sowohl Bienen als auch Hummeln sehe, waren diesmal überwiegend Bienen unterwegs. Ein wenig verwunderlich, finde ich. Es geht zwar auf Ende August zu und so manche Hummelart stirbt bereits im August, aber gerade Erd-, Stein- und Ackerhummeln sollte man noch zu Gesicht bekommen. Habe ich auch, aber nur…

Gelb, gelber, am Gelbsten ?

Immer noch Gelb! Obwohl Gelb an sich nicht zu meinen Lieblingsfarben zählt, finde ich es in der Natur wunderschön. Deshalb war es jetzt nicht meine Absicht, pausenlos gelbe Blumen zu posten, aber das Präriestaudenbeet war sooo groß und sooo schön :-) Ich bin ganz verliebt in diese Blütenpompons :-) Die Bienen auch… Im Botanischen Garten…

Ein Traum in Bienengelb

Die Blumen und die Bienen Wenn ich im Berggarten war, komme ich fast immer mit einer Vielzahl von Bildern wieder nach Hause. Ich habe mich diesmal bemüht, nicht wieder alles das zu fotografieren, was ich die letzten Jahre fotografiert habe, aber Wiederholungen sind nicht ausgeschlossen. Die Blüten sind aber auch zu schön und die emsigen…

Vorder mir, neben mir, hinter mir – gildet nicht !

Oder doch ? Erinnert ihr euch noch an diesen Reim beim Verstecken spielen ? So oder so ähnlich hieß das damals bei uns. Als ich heute mal wieder in meinem überaus geliebten Botanischen Garten, dem Berggarten, unterwegs war, ist mir so einiges geboten worden, aber mit Verstecken hatte das so rein gar nichts zu tun…