Kirschblüten im Berggarten

Zarte Blütengrüße Neulich war ich noch mal mit meiner Zeichengruppe im Berggarten. Es war ein warmer Frühlingstag, ideales Wetter zum Draußenzeichnen und viele der Zierkirschen standen schon in voller Blüte. Die Magnolien waren kurz davor, aufzugehen. Die Schauhäuser waren leider schon geschlossen, am nächsten Tag auch der Garten selber. Also noch einmal Glück gehabt. Rosa…

Ake? Lei!

Akeleienfarbenwelt Die gibts in jeder Variante oder?! Ich geb ja zu, es ist etwas sehr frühjahrslastig bei diesem Beitrag, aber die schönen Farben wollte ich noch zeigen. Ich schätze, jeder, der Akelei im Garten hat, kann von der Vielfalt ein Lied singen.    

Tropische Schmetterlinge die Letzte

Himmlische Falter So langsam nähern wir uns dem Ende. Ich weiß gar nicht, wieviele Fotos es insgesamt geworden sind. Hier noch einmal ein Bananenfalter von vorn. In der Vergrößerung kann man seine riesigen Augen bewundern! Dieses hübsche Exemplar sieht doch aus, wie aus Papier! Und hier kommt der Schönste und „Unschärfste“ von allen Schmetterlingen: Morpho…

Hummeln, Hummeln

Alles, was fliegt Dafür, daß ich beim letzten Besuch nicht so viele Hummeln gesehen habe, habe ich viele Bilder geschossen. Bin eben eine heimliche Hummelliebhaberin. Okay, das mit dem „heimlich“ ist hinfällig ;-) …und am Patagonischen Eisenkraut. Wie beliebt das bei Insekten ist, kann man hier bei Ayumisgarden sehen :-) Da kommt sogar das Taubenschwänzchen…

Bienen, Bienen, Bienen

Ein Bienentag Während ich sonst im Berggarten sowohl Bienen als auch Hummeln sehe, waren diesmal überwiegend Bienen unterwegs. Ein wenig verwunderlich, finde ich. Es geht zwar auf Ende August zu und so manche Hummelart stirbt bereits im August, aber gerade Erd-, Stein- und Ackerhummeln sollte man noch zu Gesicht bekommen. Habe ich auch, aber nur…

Insektenpower im Berggarten

Blumenvielfalt bringt Artenvielfalt Bei dem riesigen Blumenangebot im Botanischen Garten gibt es natürlich auch reichlich Insekten, die sich über diesen gedeckten Tisch freuen. Was für ein tolles Biotop in der Stadt :-) Im Botanischen Garten gibt es mehrere Schauhäuser, u.a. eins mit der Pflanzenwelt der Kanaren. Ich kenn die Pflanze wieder einmal nicht, aber obendrauf…

Gelb, gelber, am Gelbsten ?

Immer noch Gelb! Obwohl Gelb an sich nicht zu meinen Lieblingsfarben zählt, finde ich es in der Natur wunderschön. Deshalb war es jetzt nicht meine Absicht, pausenlos gelbe Blumen zu posten, aber das Präriestaudenbeet war sooo groß und sooo schön :-) Ich bin ganz verliebt in diese Blütenpompons :-) Die Bienen auch… Im Botanischen Garten…

Noch mehr Gelb

Bienen und Prärieblumen Fortsetzung aus dem Berggarten… Und jetzt noch mal alle zusammen bitte :-) Und jetzt bitte lächeln !

Ein Traum in Bienengelb

Die Blumen und die Bienen Wenn ich im Berggarten war, komme ich fast immer mit einer Vielzahl von Bildern wieder nach Hause. Ich habe mich diesmal bemüht, nicht wieder alles das zu fotografieren, was ich die letzten Jahre fotografiert habe, aber Wiederholungen sind nicht ausgeschlossen. Die Blüten sind aber auch zu schön und die emsigen…

„Natürliche Schönheiten“ Teil 3

Hosta ?! Ist der lateinische Name für Funkien oder Herzblattlilien. Hat also nichts mit „Hossa“ und „Fiesta Mexicana“ zu tun ;-) Es sind Pflanzen mit schönen, großen, oft hübsch gemusterten Blättern. In diesem Fall sind sie gerade erst dabei, aufzugehen. Gesehen im „Berggarten“ vor 2 Wochen. Alles neu, macht der Moi, äh, Mai…fast.