Was ist los auf dem Balkon Ende Juni?

Insekten und Blümchen Der Blutweiderich blüht richtig schön, ist aber wie erwähnt so klein, wie noch nie. Ich habe dieses Jahr erstmals mit organischem Dünger gedüngt. Vielleicht wars zu wenig oder es lag am Wetter. Kontinuierliche Gäste sind Steinhummel und eine Biene, ab und an eine Ackerhummel. Die liebt zur Zeit das Löwenmaul noch mehr,…

Wildbienen: Schon wieder die ganz Kleinen

Wie klein hätten Sie‘ s denn gerne? Ich weiß auch nicht, die Hummeln lassen noch auf sich warten, bis auf die paar einzelnen Erscheinungen. Stattdessen jede Menge winziger und winzigster Wildbienen. Kürzlich fischte ich so ein „Ausrufungszeichen“, denn viel größer war es nicht, aus einer Wasserschale. Ich dachte an irgendwas anderes kleines, aber nicht an…

Vom Balkon im Juni

Ein paar Blüten, ein paar Insekten Irgendwie kommt mir dieses Jahr vieles kleiner vor, aber vielleicht täuscht das? Manche Pflanzen, wie der Steppensalbei haben üppiger geblüht, seine Ableger sind dagegen noch klein und zart. Naja, jedes Jahr ist anders. Es blüht noch nicht allzuviel, aber seit gestern hat der erste Blutweiderich die ersten Blüten aufgemacht,…

Der Balkon Anfang Mai

Was jetzt wächst Ein kleiner Rundumblick, was gerade so wächst. Alles geht voran, der Thymian hat angefangen zu blühen, ebenso der Schnittlauch, juhu! Überwiegend ist es grün, die Blüten sind noch in der Minderheit. Der Schnittlauch Allium schoenoprasum zeigt erste Blüten – schönere gibts nicht! Der Estragon Artemisia dracunculus hat total unscheinbare Blüten, Insekten sah…

Highlights eines sommerlichen Spätherbsttages

Balkonmomente und ziehende Kraniche Hier noch ein paar schöne Momente von vor 10 Tagen. Ich war mit dem Rad unterwegs und hörte die Kraniche schon hinter mir. Sie drehten Kreise, stiegen wohl immer höher, auf der Suche nach guten Aufwinden. Dann flogen sie ein Stück weiter, drehten wieder Kreise und so fort. Irgendwann waren sie…

Der Balkon im Hochsommer

Der Zenit ist überschritten Der Blutweiderich Lythrum salicaria verblüht so langsam und damit ist die schönste Zeit auf dem Balkon fast vorbei. Der eine Strauch ist so gut wie fertig, der andere zeigt noch ein paar blühende Spitzen. Wenn die beiden großen pinkfarbenen Blütenwunder ausgeblüht haben, sieht der Balkon nur noch halb so schön aus….

Dies und das vom Balkon I

Rückschau und Gegenwart Noch mal ein paar Eindrücke vom Balkon, was geblüht hat und was noch kommen wird. Die Zeit rast so, dann ist noch so viel anderes. Aber hin und wieder muß ich meinem Blognamen wohl Rechnung tragen ;-) Inzwischen habe ich nicht nur zwei große Blutweideriche, die im Sommer immer in Waschschüsseln stehen…

Dies und das vom Balkon

Blumen, Insekten und anderes Heute mal quer Beet. Kleine und große Highlights vom Balkon. Die Schnittlauchblüte ist fast vorbei, aber ein paar Blüten blühen noch. Dieses Foto stamm noch von vorletzter Woche. Meist sind es Hummeln, die dort nippen. Der Blutweiderich blüht inzwischen. 10 Tage später als letztes Jahr, wo er um den 8. Juni…

Was macht der Balkon Anfang Mai?

Täglich wird es grüner Alles wächst ganz gut, manches schneller manches langsamer. Die Clematis mit Namen Multi Blue oder so, macht sogar die ersten Blüten auf. Naja, wir haben Mai. Sie hat megadicke Knospen und davon einige. Die andere Clematis, die ich wieder mal nicht richtig zurückgeschnitten habe, hat wesentlich kleinere Knospen und sieht mickriger…

Jetzt auch auf dem Balkon: Pilze!

Mein kleiner weißer Pilz… …da draußen aufm Balkon, hollari, hollaro, hollaraaaa :-) Natürlich finden sich hin und wieder auch in meinen Balkontöpfen und Kästen kleine Pilze. Einmal hatte ich sogar einen giftigen Knollenblätterpilz hier. Jetzt wächst dieser pittoreske Pilz in einem meiner Kästen und an seinem Fuß wächst ein zweiter Minipilz aus dem Stiel. Putzig,…