Immer noch Gelb! Obwohl Gelb an sich nicht zu meinen Lieblingsfarben zählt, finde ich es in der Natur wunderschön. Deshalb war es jetzt nicht meine Absicht, pausenlos gelbe Blumen zu posten, aber das Präriestaudenbeet war sooo groß und sooo schön :-) Ich bin ganz verliebt in diese Blütenpompons :-) Die Bienen auch… Im Botanischen Garten…
Schlagwort: Blumen
Noch mehr Gelb
Bienen und Prärieblumen Fortsetzung aus dem Berggarten… Und jetzt noch mal alle zusammen bitte :-) Und jetzt bitte lächeln !
Es hat aufgehört !
Der Regen hat ein Ende – it stopped raining :-) Von Montag abend bis Mittwoch morgen hat es fast in einem durchgeregnet. Jetzt scheint die Sonne. Kaum zu glauben :-)
„Inter-regnum“ oder klatschnaß !
Zwischen den Regenschauern Interregnum ist lateinisch und heißt soviel wie Zwischenregierung. Sozusagen eine Übergangsregierung, insbesondere in der Zeit zwischen zwei Monarchien. Für mich klingt das Wort eher wie inter = zwischen und regnum = Regen ;-) Ist natürlich totaler Blödsinn ! So sieht jedenfalls die schöne Kapuzinerkresse aus, zwischen zwei Regenschauern :-)
..und flockig gehts weiter !
Schon ein kleiner Star unter den Balkonblümchen :-) Also dafür, daß meine heißersehnte Flockenblume erst eine Blüte geöffnet hat, ist sie schon total begehrt. Das Schöne ist, daß ich damals ein paar Blümchen mehr ausgesät habe. In etwa müßten es an die 5 bis 6 Pflänzchen in 3 Töpfen sein. Hätte ich ihnen mehr Platz…
Blüten und Saat
Schönheiten mit und ohne Blätter
Kleine Schönheiten
..im Unterholz Vieles, was jetzt draußen blüht, ist so dezent und unscheinbar. Es gibt viele weißblühende Pflanzen. Neben Bärlauch z.B. das Silberblatt (welches es auch mit purpurnen Blüten gibt). So manche fallen einem kaum ins Auge. Von vielen weiß ich nicht mal den Namen..
Bunt
Manchmal kann ich mich nicht satt sehen an den Farben der Natur…
11 Fragen und ein Award
Mal wieder ein Liebster… Mit herzlichem Dank an Annette vom schönen Blog Lieschen Müller gärtnert für die Nominierung :-) Ich stehe diesen Awards ja immer etwas zwiegespalten gegenüber und habe mich bisher eher drum gedrückt. Da die Fragen aber gut zu meinem Balkonleben passen, habe ich mich entschlossen, sie zu beantworten, allerdings werde ich hier…
Königskerze im Herbst
Sie gibt noch mal alles Die Königskerze (Verbascum) kann lange blühen. Ich habe hier schon öfter darüber berichtet, daß sie durchaus mal Blühpausen einlegt. Dann zeigt sich u.U. 4 Wochen lang gar nichts. Und dann kommen plötzlich wieder Knospen zum Vorschein und jetzt, jetzt hat sie jeden Morgen einen ganzen Haufen Blüten. Während andere Blüten…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.