Danke für…

…eure guten Wünsche! Ich habe mich sehr über eure guten Wünsche gefreut und danke hier jetzt allen von euch auf einmal :-) Dem Arm gehts viel besser, aber ich werde mich noch etwas zurückhalten mit dem Schreiben und Kommentieren und mit „Computer“ überhaupt. Man kommt doch immer wieder schnell in eine Haltung, wo man die…

Zimmerreise im Januar – Ein Bild zur Erinnerung

Erinnerung an meine Großmutter Die Zimmerreisen sind ein Blogprojekt von Heide „Puzzle“ und mir. Bei einer Zimmerreise soll die bekannte Umgebung neu entdeckt werden. Der Radius kann sich auf ein Zimmer, die Wohnung, den Balkon oder den Garten beziehen oder auch sonst ein alltäglicher Rundgang sein. Wichtig ist, daß der Startpunkt ein Gegenstand ist, von…

Kreative Vögel zu Ostern

Fröhliche Ostern! Kürzlich habe ich zu Hause ein paar Druckexperimente gemacht. Manche Untergründe sind ganz interessant geworden, um damit weiterzuarbeiten. Ich traue mich dann oft nicht, etwas damit zu machen, weil ich denke, ich versaue es oder weil ich mehrere Ideen habe und mich nicht entscheiden kann, welche ich umsetzen soll. Da es zum Glück…

„Balkonbunt“

Balkon-Garten-Poesie Heute mal nicht in Worten, sondern in Bildern und Farbeindrücken! Die größte Hitze ist hoffentlich vorbei. Schade dabei ist, daß so viele Blumen so schnell abblühen. Meine Malven sind größtenteils erst mal „durch“ für den Moment. Dafür haben die Löwenmäuler gut durchgehalten. Ich hoffe, ihr habt an Vögel und Insekten gedacht und Tränken mit…

Vom Balkon und anderswo

Potpourri Kürzlich zeigte ich Fotos der selbstversäten Hornveilchen Viola cornuta. Die Blüten waren erstaunlich groß. Eher wie Stiefmütterchen (die ich nie nicht kaufe). Die Tage sind weitere Blüten dazugekommen, die von einer anderen Pflanze stammen. DIESE Blüten sehen schon eher wie Hornveilchen aus! Manchmal schlagen die ursprünglichen Arten aus den Züchtungen wieder durch. Oft sehen…

Balkonansichten im Juli

Hochsommer auf dem Balkon Leute Leute, die Zeit rast und ebenso die Blüten, die bei der Hitze zusehen, daß sie aufgehen und wieder wegkommen. Seufz. Da muß man die Gelegenheit beim Blatte packen – im doppelten Sinne – und festhalten, was gerade da ist. Das habe ich versucht, in Foto und Zeichnung. Das Vogelhaus eignet…

Warum mach ich das?

Warum habe ich so viele nektar- und pollenreiche Blumen auf dem Balkon statt gähnender Leere oder ein paar nutzlosen Geranien??? Darum! Eine Welt ohne summende und brummende Insekten wäre höchst eintönig, langweilig, öde, leer und traurig. Abgesehen davon gäbe es ohne die Insekten auch diese Blumenvielfalt nicht. Und die möchte doch auch keiner missen!! Eine…

Im Mädchenaugenfarbenrausch!

Beglückende Blüten :-) Es gibt Zeiten, wenn bestimmte Blumen blühen und wenn sie zusammen mit anderen farbigen Blumen blühen, daß ich mich nicht satt sehen kann. Zur Zeit geht es mir so mit dem Mädchenauge, Coreopsis, die ich eigentlich in einer kleinwüchsigen Form haben wollte und gerne mit einem dunklen Fleck in der Mitte, aber…

Bienen, Bienen, Bienen

Ein Bienentag Während ich sonst im Berggarten sowohl Bienen als auch Hummeln sehe, waren diesmal überwiegend Bienen unterwegs. Ein wenig verwunderlich, finde ich. Es geht zwar auf Ende August zu und so manche Hummelart stirbt bereits im August, aber gerade Erd-, Stein- und Ackerhummeln sollte man noch zu Gesicht bekommen. Habe ich auch, aber nur…