Maiimpressionen Manches ist schon verblüht, was ich hier zeige. Sie kamen schnell und sie gingen schnell. Besonders die Glockenblumen und der Schnittlauch, die eine Clematis und die Akelei sind schon wieder auf dem Rückzug. Dem kleinen Faulbaum gehts gut: Die Mauretanischen Malven wachsen und sind schon gut durchlöchert. Von Wildbienen oder von Käfern, kann ich…
Schlagwort: Blumen für Bienen
Noch ein bißchen Balkonblumenbunt
Hochsommer im Balkongarten Mit die schönste Zeit des Jahres auf dem Balkon, wenn (fast) alles blüht! Die Hitzewelle hat meinen Malven ganz schön zugesetzt. Schade, ein Teil sieht „erntereif“ aus. Mal sehen, ob da noch was nachkommt. Letzten Montag war noch heißes Wetter mit weißen Fluffiwolken ;-) Der vordere, diesmal kleiner gewachsene Blutweiderich, im Hintergrund…
Das erste Frühjahrssummen!
Krokusse und Bienen Also das erste Summen ist es vermutlich nicht, aber das erste, was ich wahrnehme. Auf einem Spaziergang kam ich an einer ein paar Meter langen Reihe von Krokussen vorbei und dachte noch bei mir, wenn jetzt Hummelköniginnen unterwegs sind, müßten sie doch dort zu finden sein. Ich konnte auch gleich etwas fliegendes…
Letzte Kräuterchallenge für dieses Jahr !
Bei wem blüht noch was ? Für mich geht die Kräuterchallenge ihrem Ende zu. Die letzten Kräuter, die jetzt noch blühen, sind meine beiden Oreganos sowie der Borretsch (der unter Umständen noch bis zum Frost blüht). Beides wird noch eifrig von Biene und Hummel angeflogen. Ja, Einzahl ! Jetzt, wo an vielen Pflanzen nur noch…
Insektenreigen auf dem Balkon
Dem Schwund entgegen – naturnah gärtnern In letzter Zeit ist es immer öfter Thema, das Insektensterben, welches das Vogelsterben und das Verschwinden anderer Arten, nach sich zieht. Wer für viel Natur in seinem Garten sorgt, kann dem bestens entgegenwirken. Das versuche ich seit einigen Jahren umzusetzen und es scheint zu funktionieren. Was sich in letzter…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.