Viel vorbei und doch immer noch was am Start Vorsicht, daß hier wird etwas länger. Ich fasse Ende Juli und Anfang August zusammen. Damit ich nicht völlig hinterherhinke packe ich hier jetzt alles rein, was noch da ist. Die meisten Fotos stammen ohnehin noch von Ende Juli. Nur Schmetterlingsflieder und Fetthenne sind frischeren Datums. Die…
Schlagwort: Bläuling
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Raupen von Bläuling und Grünaderweissling Gestern sitze ich auf dem Balkon, trinke meine Tasse Tee und sehe mir meine Pflanzen an. Der Blick schweift und bleibt an etwas kleinem, raupenartigen hängen. Ich habe das Ding auf den Finger genommen und ein Foto gemacht, um dann danach im Internet zu suchen. Die Raupe saß auf meinem…
Ein bißchen „um zu“ 10
Mergelhalde und Kronsberg im Sommer Eigentlich wäre mir ein zeitnaher Beitrag lieber gewesen, aber vielleicht genießt ihr die sommerlichen Bilder bei diesem Wetter dafür umso mehr. Im Frühjahr, im Mai, war ich ja mit dem Rad bei einer nahe gelegenen Mergelhalde. Hier hatte ich davon berichtet. Im Osten von Hannover gibt es einige Mergelvorkommen, die…
Unterwegs
Tiergarten, Annateich und Löns-Park Letztes Wochenende war ich mit dem Rad unterwegs. Der Tiergarten in Hannover ist ein schönes Ziel, wobei ich nicht im Tiergarten war, sondern am Annateich und dem angrenzenden Hermann-Löns-Park. Der Weg dorthin geht an schönen Wiesen und Weiden vorbei. Wiese am Tiergarten In Richtung des Tiergartens gibt es einige feuchte Wiesen…
Noch mehr vom Schmetterlingstag
Noch ein „Star“ Nach der Begegnung mit den hübschen Dickkopffaltern, kam noch ein Schachbrettfalter Melanargia galathea dazu! Auch den hatte ich vor Jahren in der Gegend schon mal ganz kurz gesehen, sozusagen nur erhascht. Diesmal hatte ich richtig Glück, ich hatte die Kamera dabei und er war mit der Nektaraufnahme beschäftigt, so daß mir genug…
Von Bläuling und Waldbrettspiel
Keine Märchenfiguren sondern Schmetterlinge Klingt komisch, aber ich kann nix dafür ;-) Was Flora und Fauna angeht, wurden und werden ja die merkwürdigsten Namen vergeben. Manchmal erschließt es sich aus dem Aussehen, oft leider nicht. Diesmal paßt wenigstens der Bläuling so einigermaßen. Bläulinge sind nicht immer blau, aber häufig. Den Bläuling Lycaenidae sah ich die…
Ein Bläuling, ein Bläuling!
Schmetterlinge auf dem Balkon So viele Schmetterlinge hatte ich noch nie auf dem Balkon! Überhaupt ist viel los. Hummeln täglich etwa 8 bis 10 Stück, wenn ich es denn schaffe, durchzuzählen ;-) Verschiedene Schwebfliegen, Wildbienen, Grabwespen und mehr. Allerdings mutmaße ich, daß aufgrund der nun schon zwei Monate andauernden extremen Trockenheit, viele Insekten die letzten…
Kleine wilde Biene und „Freunde“
Verschiedene Besucher an Wildblumen Wer Rainfarn kennt, weiß, wie klein diese „Knopfblüten“ sind und kann sich vorstellen, wie klein diese Wildbiene ist :-) Es könnte die Gemeine Seidenbiene (Colletes daviesanus) sein. Ohne Gewähr.
Schmetterlingspflanzen
Wann kommen sie denn endlich ? Jetzt blüht mein Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) zum Teil schon richtig schön. Die Blütenrispen sind sogar noch gewachsen und haben ein paar cm zugelegt. Hin und wieder segelt hier mal ein Schmetterling munter am Balkon vorbei. Ich möchte dann immer rufen: He, stop ! Hier ist das Futter !
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.