Waldpoesie zweiter Teil

MOMENTE MIT LICHT UND SCHATTEN Diese Bilder sind noch vom Oktober. Ohne viele Worte… Alles findet seinen Platz… In diesem vertrockneten Blatt sehe ich jedes Mal einen Frosch :-) Kleine Stillleben mit Kiefernnadeln und Schattenspielen… Wer findet den Pilz? Für manche Lebewesen sind das Baumstämme… Manches wird ständig weniger, um so viel mehr zu werden….

Mal was anderes: Linien

In Architektur und Natur Ich mag Linien und Strukturen. Wenn ich unterwegs bin, sprechen sie mich an, ob in der Architektur oder in der Natur. Ich habe mal ein paar Bilder rausgesucht, die ich interessant fand. Manche habe ich gleich weiterbearbeitet. Sie laden dazu ein und die Linien werden noch deutlicher. Warum sprechen sie einen…

Kreativ: Ahorn, Birke…

Verschiedenes Manches liegt hier schon eine Weile rum, anderes kam mir kürzlich erst in die Hände. Ich zeige jetzt einfach mal ein Potpourri. Vor einiger Zeit habe ich mich mal wieder mit Birkenrinde beschäftigt. Ich wollte sie selber gestalten, aber es kam nichts gescheites dabei heraus. Zuletzt habe ich dann diese Kopie eines meiner Fotos…

Rundum die Rinde

Ein kleiner Ausflug mit Birke und Co Der begonnene Krieg in der Ukraine, trägt nicht gerade dazu bei, mich auf einen Beitrag aus dem Wald zu konzentrieren, aber man braucht etwas Schönes, etwas Tröstliches, trotz allem. Die Bilder sind von Anfang Februar. Dieser schöne Birkenstamm zog meine Blicke auf sich. Die Rinde, jaja Borke, fasziniert…

Die Sprache des Waldes

Was geschrieben steht. Oft wenn ich im Wald oder auch sonst in der Natur unterwegs bin, sehe ich Dinge, die mich an Schrift oder Worte oder Zeichn erinnern. Manchmal mehr, manchmal weniger. Heute also Sprache in Zeichen wie in Bildern. Glaubt bloß nicht, daß das Käferlarven oder ähnliches waren. Das hat jemand geschrieben, eindeutig ;-)…

Birke kreativ

Geschriebenes Die Experimente mit der Birke habe ich schon vorletzte Woche gemacht. Ich lag im Bett und dachte, ich muß Streifen aus Papier ausschneiden, die mit Text beschrieben sind, und sie um Birkenzweige wickeln. Keine Ahnung, wo der Gedanke herkam. Nachdem die Tage schon ein paar mal über Birkenrinde gesprochen wurde, mache ich also mit…

Totholzwelten VI

Abwechslungsreich Ich bin in vielerlei Hinsicht ein Totholzfan. Es steckt so viel Leben darin, es sieht spannend aus und ich liebe diese vielen verschiedenen Strukturen. So spannend das alles! Baum und Saat gehen bei der Verrottung Hand in Hand. Manchmal ist das eine die Bühne für das andere: Bei diesem Stück gefallen mir sowohl die…

Die Birke und Transformation

Vom Leben zum Tod zum Leben zum…. Ich bin fast zu spät dran, um an Jürgens Themenwoche zur Transformation teilzunehmen. Gerade ist so viel zu tun. Mir ging einiges zu dem Thema durch den Kopf, aber es blieb nicht genug Zeit, etwas richtig auszuarbeiten. Nichts desto Trotz ist es ein faszinierendes Thema, was sicher viele…

Ringelringelreigen

Das Holz schlägt Wellen Ich nehme an, daß das hier wieder Spuren von Maserknollenholz sind. Sicher bin ich mir nicht. Das genannte Holz entsteht durch Bakterien, die zu Wucherungen am Baum führen. Ich mag diese Gnubbel und Kringel jedenfalls zu gerne. Ich ahne, wer hier Gesichter entdecken wird. Eins habe ich auch schon gefunden :-)…

Birke mit Lochmuster

Wer macht denn sowas? Geschickte Käfer, Larven, „Holzbohrer“, was auch immer. Nicht nur aus dem Holz ausbrechen, nein, dabei noch Muster machen :-) Diese beiden folgenden Bilder erinnern mich an Collagen. Das untere erinnert mich besonders an Kurt Schwitters. Hier wieder ein paar experimentelle Spielereien von mir und „Photodope“: Keine Spielerei, das war wieder die…