Vogelpotpourri Am Tag der Stunde der Wintervögel war ja kaum ein Piepmatz zu sehen. Hinterher natürlich umso mehr, haha. Naja, so ganz stimmt das nicht. Ich habe noch keinen einzigen Grünfinken gesehen, Buchfinken nur selten, dafür kürzlich mal einen Gartenbaumläufer. Rotkehlchen sind im Garten auch kaum zu sehen und die Dompfaffe / Gimpel Pyrrhula pyrrhula…
Schlagwort: birding
Ein Bussard in Hausnähe
Ist das jetzt die Stunde der Wintervögel? Kürzlich dachte ich bei einer Runde ums Haus, daß der hier häufig „tätige“ Sperber über mich hinwegfliegt. Donnerstag sah ich dann einen großen Vogel in einer alten Eiche und freute mich schon, ihn mit der Kamera genauer betrachten zu können, aber als ich mich näherte, flog er zum…
Die Stunde der Wintervögel 2021: Ein Satz mit „x“
Vögel zählen, aber welche? Alle Vögel sind schon da – alle? Und wo sind sie? Hier herrschte erstmalig gähnende Leere. Ich habe es mit einer Zählung am Samstag versucht, zweimal, aber dann irgendwann abgebrochen, weil so wenig los war. Dann habe ich es am Sonntag auch noch zweimal versucht, aber es war noch weniger los,…
Fitis oder Zilpzalp
Welcher Vogel war das? In den Sträuchern hinterm Haus ist immer viel los, was kleine Singvögel betrift. Das heißt, der Sperber gehört jetzt zum Vogelclub dazu und zieht oft seine Runden. Ich habe mir die Vergleichsbilder angesehen, aber ich hätte auch würfeln können. Ich blicks nicht wirklich. Fitis Phylloscopus trochilus oder Zilpzalp Phylloscopus collybita? So…
Mach mal Piep!
Die Vögel mit der roten Brust Manchmal hat man Glück! Nachdem meine Kamera kürzlich so manches Mal nicht scharf stellen wollte, keine Ahnung, worauf ich gezielt hatte, hatte ich am Samstag großes Glück. Obwohl weit weg und halb versteckt, konnte ich Herrn und Frau Gimpel oder Dompfaff Pyrrhula pyrrhula ablichten! Und das, wo ich sie…
Spechte in Sicht
Zeigt her eure Federn Schnäbel Im Wald begegneten mir vor einiger Zeit Spechte und Meisen und Rotkehlchen. Leider hielten sie nicht alle still, um sie zu fotografieren. Wegen dieser schwarzen „Gesichtsbordüre“ tippe ich diesmal auf einen Buntspecht Dendrocopos major, nachdem der letzte vermutlich ein Mittelspecht (oder so) war. Zunächst zeigte der Buntspecht nur seinen entzückenden…
Mahlzeit, Meise!
Oder Meisenmahlzeit? Kürzlich im Wald, eine Blaumeise auf Futtersuche. Auch die Kohlmeise ließ sich nicht bitten: Meisensuchbild Na also, geht doch. Starke Präsenz :-) PS schon wieder hatte ich ein Problem mit der Grafikkarte. Falls es hier ruhig wird…ich hoffe, ich kriege das gelöst und sie hält durch, bis die Läden wieder offen sind….
Momente zum Aufatmen I
Vögel und Lebenskünstler Im Winter gab es hier eine Baustelle. Am Grundstücksrand, wo ich vor ein paar Jahren ein paar Mauretanische Malven Malva sylvestris ssp. mauritiana, ausgesät hatte, lagerte Sand und Schotter und begrub alles unter sich. Ich dachte noch, ob die Malve das wohl überlebt. Und? Sie hat überlebt! Unglaublich. Trotz all des Schotters…
Meisisch…
Meisische Momente Gegenlicht und fast zu dunkel, aber die Haltung der Vögel hat mich wieder so erfreut :-) Besonders die Blaumeise auf dem zweiten Foto! Erst landete sie, dann stellte sie plötzlich ihre Kopffedern auf, keine Ahnung, aus welchem Anlaß, um im nächsten Moment wieder ganz glatt daherzukommen :-) Erst eine Kohlmeise, dann eine Blaumeise,…
Frau Amsel in allen Lebenslagen
Ein treuer Gast Jedenfalls zur Brutsaison schaut man gerne mal vorbei, obs nicht was zu holen gibt. Obs nun was eßbares ist oder Nistmaterial, was man aus den Töpfen zerren kann ;-) „Frau Amsel“ So eine Hübsche :-) Ohne Worte… Zum Nestbau nehmen Drosseln gerne Moos und matschige Erde. So können sie das Nest gut…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.