Es wird bunter Jetzt blühen die Mauretanischen Malven Malva sylvestris ssp. mauritiana schon recht üppig. Ich stelle fest, wenn man sie nicht alle zwei Jahre umtopft, werden sie kleiner. Sie sind ganz schön gefräßig. Mit düngen allein ist es nicht getan. Sie sind dieses Jahr etwas strauchartiger, aber das tut ihrer Blühfreude keinen Abbruch. Rechts…
Schlagwort: Bienenfreundlicher Balkon
Heimische Wildblume für den Balkon: Die Königskerze!
Einzelporträt einer insektenfreundlichen Pflanze Die Königskerzen Verbascum thapsus kann ich wärmstens empfehlen. Letztes Jahr hatte ich keine. Irgendwie sind sie mir verunglückt. Ich habe sie schwer vermißt, denn es gibt nichts schöneres, als wenn Erdhummeln ihren „Motor“ anwerfen und den Pollen sammeln. Oft hört man sie im Sommer schon um 5 Uhr morgens an den…
Was kannst Du für Insekten tun?
Noch ein paar Tips! Unendlich viel würde ich sagen :-) Also wenn ihr was für die Insekten und ihre Vielfalt tun wollt, könnten Nisthilfen eine gute Möglichkeit sein, wie ich hier die Tage schon beschrieben habe. Ebenso hilfreich könnten beliebte Futterpflanzen sein. Zum Beispiel Raupenfutterpflanzen wie Brennesseln, Rainfarn oder der sehr begehrte Faulbaum, der mit…
Balkon mal anders
„Balkon Poetisch“ Die Bilder sind schon wieder ein oder zwei Wochen alt. So manches ist schon abgeblüht. Ich mag es, meine kleine Balkonoase wie einen Dschungel zu betrachten und mit der Kamera Ausschnitte festzuhalten, wie man sie sonst als Betrachter nicht wahrnimmt. Der letzte Ausschnitt ist etwas schräg, aber mir gefielen die Farben, auch gerade…
Borretschliebe
Nicht nur diese Hummel liebt den Borretsch! Auch Bienen und andere Wildbienen lieben Borretsch Borago officinalis. Und ich, ich liebe ihn auch. Besonders bei diesem strahlend blauen Himmel :-) Baumhummel Bombus hypnorum an einer Borretschblüte.
Der Balkon Ende Juni
Was jetzt n o c h blüht Der Juni geht unaufhaltsam seinem Ende entgegen. Hochsommerlich war es ja bereits, jetzt ist war es kühl und die Blumen haben hatten mehr Zeit zum Blühen. Auch schön. Das hier ist eine der letzten Mädchenaugenblüten der ersten Runde. Jede Menge Knospen der zweiten Runde stehen in ihren Startlöchern….
Letzte Kräuterchallenge für dieses Jahr !
Bei wem blüht noch was ? Für mich geht die Kräuterchallenge ihrem Ende zu. Die letzten Kräuter, die jetzt noch blühen, sind meine beiden Oreganos sowie der Borretsch (der unter Umständen noch bis zum Frost blüht). Beides wird noch eifrig von Biene und Hummel angeflogen. Ja, Einzahl ! Jetzt, wo an vielen Pflanzen nur noch…
Balkonimpressionen im Juli
Es „pinkt“ Aber nicht nur :-) Balkonansicht im Juli. Die beiden Blutweideriche stehen schon seit 4 Wochen in voller Blüte,
Ver(f)lockend !
Die Flockenblume ! Kaum hat sie die erste Blüte geöffnet, wird sie bereits besucht und zwar von einer dieser kleinen Minibienen, eine Furchen– oder Schmalbiene. Die Wildbiene verschwindet fast in der Blüte :-) Sind sie nicht ein schönes Paar ?! Und diese flockigen Blüten sind doch zauberhaft, oder ?!
Zweierlei Schönes
Wer mag wen ? Ich liebe Hummeln. Ich liebe meinen Blutweiderich. Die Hummeln lieben den Blutweiderich. Wen liebt der ?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.