Es frühlingt im Wald

Kalt, aber sonnig Endlich mal wieder ein sonniger Tag, auch wenn es ganz schön kalt war. Egal, ich hab die Gelegenheit genutzt und ein paar Frühlingsmomente im Wald eingefangen. Überall sprießt es. So schön! Besonders die jungen Blätter haben es mir zu dieser Jahreszeit angetan. Frisches Brombeergrün. Leider ein Problem im Wald, da sie alles…

Ein kurzer Gruß aus dem Wald

Unaufhaltsam, der Frühling Während bei uns Coronabedingt das Leben so ziemlich stillsteht, geht es in der Natur mit dem Frühling unaufhaltsam weiter, als wäre nie was gewesen. Altes geht, neues kommt… Für heute bin ich zu müde. Ich mache mich jetzt gleich auf den Weg ins Bett. Habt ein schönes Wochenende, soweit möglich!

Süntelbuche mit Variationen

Ein fantastischer Baum Es muß ja mal was anderes als Insekten geben. Nicht daß die mir ausgehen würden! Trotzdem zwischendurch ein paar Baumbilder und Bildexperimente. Wer meinem Blog schon länger folgt, wird der Süntelbuche Fagus sylvatica var. Suentelensis hier schon hin und wieder begegnet sein. Im Botanischen Garten von Hannover, im Berggarten, ist ein Exemplar…

„Junges Gemüse“

Licht, Sonne, Grün! Noch mal Frühlingsmomente aus dem Wald. Bevor sich die Blätterdecke schließt, gibt es so viele schöne grüne Lichtmomente! Kürzlich dachte ich noch, am liebsten würde ich jetzt ins [frische] „Gras beißen“, so lecker sah das junge Frühlingsgrün aus ;-) Junge Buchenblätter. Junges Buchenblatt-Ballett :-) Buchenblätter total, lichtdurchflutet. Noch gibt es durchscheinende und…

Erste Frühlingszeichen im Wald

Erste neue Blätter An manchen Stellen im Wald sieht man die ersten Frühlingszeichen ganz deutlich. An anderen scheint sich noch gar nichts zu regen! Vor allen Dingen die Buchen haben schon das eine oder andere Blatt geöfnet! Ganz langsam wird es täglich mehr. Blickt man in eine andere Richtung, sieht es eher nach Winterwald aus….

Flechtenparade

Entdeckungen vor den Füßen! War es letztes Wochenende oder das davor. Egal, am Ende meines Spaziergangs fiel mein Blick noch zu Boden und auf diese hübschen Flechten hier. Sie wachsen alle auf einer Mauer unterhalb eines Geländers. Immer, wenn es regnet und Wasser vom Geländer tropft, bekommen die Flechten neue Feuchtigkeit und können prima weiter…

Auf den Spuren des Waldes I

Die ersten Frühlingsboten sind schon da! Allererste Buschwindröschen Anemone nemorosa waren an geschützten Stellen zu sehen! Sogar der Hohle Lerchensporn Corydalis cavahat schon Blütenstände. Es blühen bereits einige Zierpflaumen und andere Sträucher und Bäume. Ich muß gestehen, ich bin eine Art Weiße-Blüten-Legastheniker. Ich kann die alle kaum auseinanderhalten. Erst Recht ohne Blätter. Also: Keine Ahnung…

Herbst im Buchenhimmel

Noch mehr herbstlichbunte Rückblicke Auch diese Fotos sind bald 2 Wochen alt. Kein Vergleich zum jetzigen nebelnieselgrau…. Normalerweise empfinde ich die Blätter der Buchen Fagus als nicht so farbenfroh, wenn die Sonne nicht gerade scheint. Aber selbst die Buchenblätter kamen mir dieses Jahr bunter vor. Vielleicht etwas „oranger“ als sonst. Die letzten Blätter leuchteten um…

Kennt ihr die ???

Eine sensationelle „Neuentdeckung“ meinerseits ;-) Ich kannte es nicht. Nicht so. Bis heute !! Bereits vor kurzem sah ich im Wald am Wegesrand so lustige kleine Sämlinge. Ein kleiner Stengel (jaja, alte Rechtschreibung. Für mich kommt der immer noch nicht von der „Stange“ der Stengel ;-), aus dem zwei Blatthälften emporragten, die sich vermutlich bald…

Blick nach oben

Bäume rauf und runter Den Blick nach oben kennt ihr von mir ja schon. Aber man kann immer noch mal anders nach oben sehen. Diesmal habe ich die Fotos fast vom Waldboden aus gemacht, aber zunächst mal direkt die Bäume hoch: Da kann einem schwindelig werden, oder :-)