Sie fliegt ! Ich liebe es, wenn ich die Hummeln mit der Kamera im „Flug“ erwische. Dann sieht man den Körperbau noch mal ganz anders. Auch ihr langer Rüssel sticht hier so wunderbar hervor :-)
Schlagwort: bee
Der Allrounder unter den Hummeln ?
Keine ackert mehr als die Ackerhummel ?! Naja, nicht wirklich, aber ich glaube unter den hiesigen Hummelvölkern gehört sie zu denen, die am längsten im Jahr aktiv sind. Es gibt Völker, die sterben bereits Ende August. Die Ackerhummeln aber sehe ich hier bis weit in den Oktober oder sogar November hinein (je nach Witterung). Also…
Noch mal ein paar…
…Glückshummeln Obs die gibt ? Keine Ahnung ! Mich macht ihr Anblick glücklich :-) Hier erholt sich eine kleine Ackerhummel an einer Trichterwindenblüte. Den Pollen hat sie hübsch auf der Blüte verteilt. Ganz schöne Sauerei ;-)
Die Hummeln geben noch mal alles
Anfang August Die Weiderichblüte neigt sich dem Ende. Noch blühen einige andere Blumen wie die Sonnenbraut, die eigentlich bei allen Insekten beliebt ist. Mein Borretsch hatte sich ja in etlichen Töpfen selbst versät. Ich habe ihn wachsen lassen und jetzt habe ich an mehreren Stellen kleine Borretschpflänzchen. Die mauretanische Malve hat zum Glück auch noch…
Hurra – die Fetthenne ist soweit
Die ersten Blüten sind offen ! Fetthennen sind bei den Insekten beliebt. Ich weiß nicht, ob die Bienen oder die Hummeln sie lieber mögen. Vielleicht bringe ich das in Kürze in Erfahrung. Ich freue mich, daß die ersten Blüten jetzt offen sind.
Kleines Hummeldrama
Nass geworden ! Heute mittag lag plötzlich eine Erdhummel vor mir auf dem Boden des Balkons. Ich weiß gar nicht, wo sie so plötzlich herkam. Sie war naß geworden und versuchte sich fortzubewegen, kam aber nur langsam voran. Ob sie noch vom nächtlichen Regen naß war oder ob ich sie versehentlich in einem Topf übersehen…
Hummeln und Wasserdost
Eine Hummelliebe Geteilte Freude ist doppelte Freude :-)
Er windet sich
der Weiderich, der Weiderich ! Naja, hier sieht man eher den Oregano im Vordergrund, der sich auch ein wenig windet bzw. streckt..
Hummel mit Oregano
Nein, dies ist kein Rezept, nur eine kleine Ode ;-) Sind sie nicht hübsch die Ackerhummeln UND der Oregano ?!
Hummelfreuden
Alle Hummeln sind schon da Nicht alle, aber viele. Wie ich berichtet hatte, ist rings um das Haus / Grundstück alles ratzekahl abgemäht worden. Auf den Nachbarbalkonen sieht man überwiegend nektararme oder nektarfreie Blumen. Hortensien, Kapastern / Bornholmastern, Geranien…alles Blumen, die den Summern so gut wie nichts bringen. Kein Wunder, kommen jetzt mehr zu mir.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.