Baumscheibe im März

Neues Grün Während die Krokusse sich farblich ablösen, kommt so nach und nach mehr Grün auf der Baumscheibe. Manches kann ich ganz gut zuordnen, bei anderen Blättern muß ich raten. Die Wildkrokusse sind langsam verblüht. Dafür kamen die kräftig violettfarbigen Krokusse. Sie sind viel dunkler, als auf diesen Fotos und leuchten immer sehr schön. Der…

Balkon. Baumscheibe. Letzte Notizen.

Was macht(e) die Baumscheibe? Irgendwie bin ich umhin gekommen, noch was zum Balkon oder zur Baumscheibe zu schreiben. Da gab es aber auch nicht mehr viel zu berichten. Nach dem ewig trockenen Sommer war auf der Baumscheibe schon lange alles verblüht. Dank des warmen Herbstes trieb einiges voran, wie der Wollziest oder die Frühjahrszwiebeln. Der…

Mal was anderes: Linien

In Architektur und Natur Ich mag Linien und Strukturen. Wenn ich unterwegs bin, sprechen sie mich an, ob in der Architektur oder in der Natur. Ich habe mal ein paar Bilder rausgesucht, die ich interessant fand. Manche habe ich gleich weiterbearbeitet. Sie laden dazu ein und die Linien werden noch deutlicher. Warum sprechen sie einen…

Natur in der Stadt – es tut sich was!

Sie haben nicht alles gemäht! Ich hatte schon letztes Jahr das Gefühl, daß die Stadt die Flächen unter den Bäumen später mäht als sonst. Die Tage hörte ich Motorengeräusche und ahnte schon, daß die Mitarbeiter der Stadt bald auch in meiner Straße die Baumscheiben mähen würden. Wie blöd, dachte ich noch, denn gerade jetzt blüht…

Geschichten vom Baum: Was macht der Mai?

Es wächst und blüht trotz Trockenheit Wie die letzten Jahre auch herrscht Trockenheit. Der Februar war noch recht nass und hat so wahrscheinlich eine gute Ausgangslage für das Pflanzenwachstum unter meinem Patenbaum geschaffen, aber ich erwähnte es bereits, seit März sind die Niederschläge wieder mal ziemlich mau gewesen, bis auf ein paar Regentage zwischendurch. Die…

Geschichten vom Baum: Krokussaison

Vom Kommen und Gehen der ersten Frühblüher Auf der Baumscheibe ist die Krokussaison in vollem Gange. Die zarten Elfenkrokusse haben zu einem Teil die drei starken Stürme überstanden. Wenigstens die Hälfte blieb standhaft. Auch die frühen gelben und die Goldbrokat-Krokusse sind fast alle durchgekommen. An den gelben wurde genagt (Schnecken?, Vögel?) und letztere sind jetzt noch mal schön aufgegangen….

Von Balkon und Baumscheibe

Ist schon Frühling oder tut er nur so? Ich schätze mal, daß es gerade überall so mild ist, wie bei uns. Die Frühlingsblüher übertrumpfen sich gegenseitig. Auf dem Balkon blühen meine Primeln vom letzten Jahr um die Wette. Richtig schön. Jetzt fehlen noch die Gelben. Auch die Perlhyazinthen Muscari brauchen nicht mehr lange. Lustig ist…

Geschichten vom Baum: Nicht lustig…

Bevor es blühen konnte Schon letzte Woche hatte ich mich gewundert, daß ich einen Kopf vom Kugellauch Allium sphaerocephalon auf der Baumscheibe fand. Da es windig gewesen war, hatte ich noch gedacht, daß der Stengel vielleicht abgebrochen war. Gestern abend habe ich einen meterhohen Stengel Rainfarn kurz vorm Blühen an einem der Stöcke festgebunden, weil…

Geschichten vom Baum: Ein nicht ganz so trockenes Frühjahr

Dem Regen sei dank Es hat immer noch nicht wahnsinnig viel hier geregnet (im Vergleich zu anderen Regionen derzeit), aber insgesamt doch mehr, als die letzten Jahre im Frühjahr. Was das ausmacht! Irgendwer schrieb kürzlich, daß der Regen doch mehr bewirkt, als wenn man gießt. Und dieses Jahr hat es zum richtigen Zeitpunkt geregnet. Im…

Blaue Runde

Blau bei Mauerbienen und Baumscheibe Was machen die Mauerbienen? Es ist kalt und die meiste Zeit hocken sie in ihren Röhren, doch davon ein andermal mehr. Letzte Woche sichtete ich die ersten Männchen der Rostroten Mauerbiene Osmia bicornis. Das ist immer etwas verwirrend, denn die ersten Mauerbienen im Jahr, die Gehörnten Mauerbienen Osmia cornuta, haben…