Frühjahrsfreuden! Achtung, Wiederholungsgefahr ;-) Der Frühling hält sich ja noch stark zurück, umso mehr freue ich mich im Moment an den Krokussen unterm Patenbaum. So schön und dieses Jahr haben sie so früh und üppig angefangen. Die letzten Jahre kamen sie viel später. Seltsam, wie unterschiedlich das immer ist! Es sind auch schon ganz viele…
Schlagwort: Baumpatenschaft
Geschichten vom Baum: Krokussaison
Frühjahrsblüher, wann und wo …wenn man denn einen Plan hat. Ich hab sogar einen, leider weiß ich nicht mehr, was wofür steht ;-) Ich hab einen „Plan“ ;-) Nachdem ich die letzten Jahre keinen hatte, habe ich letzten Herbst wenigstens ansatzweise auf dieses Zettelchen geschrieben, was ich wo hingesetzt habe. Ich überlege gerade, wofür das…
Geschichten vom Baum: Mitte September
Es lebt :-) Bis auf ein paar allerletzte Hornkleeblüten, ein paar winzige Pfefferminzblüten, eine Rotkleeblüte und eine späte Schnittlauchblüte, ist jetzt alles durch. Es sieht zwar struppig aus, aber die gute Nachricht ist, daß es alles Pflanzen sind, die geblüht haben und sich jetzt versamen. Wilde Möhre, der genannte Hornklee, Rotklee, Zwiebeln, Ferkelkraut und andere…
Geschichten vom Baum: Ende April
Üppig und grün …weil ich seit Wochen gegossen habe? Am 26. März 2020 habe ich dieses Jahr mit dem Gießen begonnen. Nicht täglich, aber fast. Ich wollte eigentlich weniger gießen, aber gerade im Frühling, wenn der Grundstein für das Pflanzenwachstum gelegt wird… Ich konnte nicht widerstehen. Viel „Unkraut“ – ich finde es toll :-) Rotklee,…
Geschichten vom Baum: Neue Wildblumen!
Es wächst UND es ist trocken! Eigentlich wollte ich nicht mehr großartig neue Pflanzen unter meinen Patenbaum setzen. Letztes Jahr habe ich monatelang gegossen. Das ist einfach nicht drin. Kürzlich waren wieder Pflanztage im Stadtpark. Ich ging an vielen Ständen mit hübschen Zierpflanzen vorbei, Kräuter und exotische bis weniger exotische Blumen strahlten mich an. Gerne…
Geschichten vom Baum: es krokusst :-)
Baumpatenschaft 2019 Neues Jahr, neues Glück! Ich werde demnächst noch mal ausführlicher auf meine Baumpatenschaft eingehen. Für heute nur das: es blüht und zwar jede Menge Krokusse! Ich glaube, die Krokusse vom Vorjahr haben sich bereits verdoppelt und verdreifacht. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, so viel gepflanzt zu haben :-) Ich bin ja sooo…
April 2018: was macht die Baumscheibe?
Frühling Unterm PatenBaum Unten, an der Straße, unter meinem Patenbaum, regt sich nur ganz langsam etwas, aber immerhin. Abgesehen von den Temperaturen hat die Fläche zu wenig Sonne erreicht und ohne Sonne geht nichts. Von den Frühlingszwiebeln haben ein paar wenige Krokusse bereits geblüht (es sah fast etwas albern aus, an fast jeder Ecke der…
Was ist eigentlich mit „Natur auf dem Balkon“?
Winter! So manch einen Besucher mag mein Blogtitel verwirren. Eigentlich ist mein Blogthema ja die Natur, die jeder von uns auf seinen Balkon holen kann (oder auf seine Terrasse oder in seinen Garten). Ich wollte damit ursprünglich zeigen, wieviel wir vor unserer eigenen Haustür für die Natur tun können. Mit ein paar Pflanzen und Blumen…
Geschichten von unterm Baum: jetzt wimpelts!
Willkommen beim Zirkus „Baumscheibe“ ;-) Seit dem Frühjahr bin ich Baumpatin dieser Linde (den Baum müßt ihr euch denken :-). Unter der Kategorie „Geschichten vom Baum“ könnt ihr mitverfolgen, was sich seit Beginn im Mai 2017 alles getan hat. Für mich war und ist es ein Experimentierfeld. Vom Balkon zu einem „Garten“ bzw. einer Baumunterpflanzung…
Geschichten von unterm Baum – Spätsommer
Was macht die Baumscheibe ? Für die Leser, die sich hier noch nicht auskennen: mit Baumscheibe ist die zu bepflanzende Fläche unter einem Straßenbaum gemeint. Jedenfalls ist das hier in Hannover so benannt. Seit dem Frühjahr bin ich Baumpatin, habe einen Blick auf den Baum, eine Linde, und kümmere mich um die Bepflanzung darunter, um…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.