Gedanken zum neuen Balkonjahr

Neues Jahr, neue Ideen? Nein, keine weltbewegenden neuen Ideen, aber jedes Frühjahr, wenn die Tage länger und manchmal auch wärmer werden, fängt man an, Ideen für den Balkon oder Garten im Kopf hin und her zu wälzen. Wünsche: Kontra: Vorhaben: Kriege ich das hin? Wenn ich dann doch wieder alles haben will, seufz, vermutlich nicht,…

Balkon: mehr oder weniger?

Wieviel Blumen braucht der Mensch bzw. die Wildbiene? Die Tage habe ich in meinem nicht unbeträchtlichen Bildarchiv nach ein paar bestimmten Fotos gesucht. Mein Gott, jedes Jahr ähnliche Fotos von den gleichen Pflanzen. Früher habe ich die Bilder nicht alle beschriftet, da wird die Suche noch komplizierter. Bei der Suche stieß ich auf viele Fotos,…

Pflanzen auf dem Balkon A-Z

A wie Akelei bis Z wie Zauberglöckchen Da ich hin und wieder mal drauf angesprochen werde, was hier bei mir alles wächst, habe ich eine Übersicht zusammengestellt. Manche Pflanzen sind einjährig, die meisten sind Stauden. Manchmal säe ich etwas Neues aus, dann geht was ein. Also kleinere Abweichungen vorbehalten ;-) Die Liste der Pflanzen auf…

Balkonansichten im Juli

Hochsommer auf dem Balkon Leute Leute, die Zeit rast und ebenso die Blüten, die bei der Hitze zusehen, daß sie aufgehen und wieder wegkommen. Seufz. Da muß man die Gelegenheit beim Blatte packen – im doppelten Sinne – und festhalten, was gerade da ist. Das habe ich versucht, in Foto und Zeichnung. Das Vogelhaus eignet…

Erwartungsvoll – ansprechend

Ein kommen und gehen Echte Nelkenwurz, Geum urbanum. Die winzige Blüte wurde tatsächlich von einer Ackerhummel besucht. Auch ihre Saat, die kleinen Kletten sind hübsch. So oder so, eine schöne Pflanze, im Kommen wie im Gehen. Das Mädchenauge, die Coreopsis, erwähnte ich bereits. Hoffnungsvolles Warten auf die Blüten :-) Auch die Ringelblume Calendula officinalis sieht…

Nektarpflanzen „danach“

Nicht nur sinnvoll sondern auch rundum schön ! Ich hatte im Blog davon berichtet: vor zwei Jahren habe ich Saat der Wiesenflockenblume, die hier in der Nachbarschaft wuchs, mitgenommen und ausgesät. Sie trieb ziemlich schnell aus und hörte dann etwa bei 10 cm auf zu wachsen. Was ich damals nicht wußte: es ist eine zweijährige…

Was macht der Balkon ?

Spätsommer In letzter Zeit habe ich nicht so irre viel vom Balkon berichtet. Ich war unterwegs und das wollte gezeigt werden. Viele Pflanzen sind inzwischen verblüht oder sie verblühen gerade. Meine Dauerblüher, die Sonnenbräute / Kokarden und die Mauretanischen Malven blühen immer noch, aber sie sind alle dieses Jahr etwas zurückhaltender als sonst. Vielleicht war…

Einzelporträt Prachtscharte

Bevor sie verblüht ist ! Ich muß gestehen, die Amselgeschichten halten mich ganz schön auf Trab und lassen mich fast vergessen, daß es bei mehr Natur auf dem Balkon ja auch um Blumen und Insekten geht. Seit einigen Jahren versuche ich nun, meinen Balkon Bienenfreundlich und Hummelfreundlich zu gestalten, also mit Blumen, die viel Nektar…

..und flockig gehts weiter !

Schon ein kleiner Star unter den Balkonblümchen :-) Also dafür, daß meine heißersehnte Flockenblume erst eine Blüte geöffnet hat, ist sie schon total begehrt. Das Schöne ist, daß ich damals ein paar Blümchen mehr ausgesät habe. In etwa müßten es an die 5 bis 6 Pflänzchen in 3 Töpfen sein. Hätte ich ihnen mehr Platz…

Mein schöner Balkon-Garten

Anfang Juni auf dem Balkon Hab ich nicht erst vor kurzem Bilder vom Balkongarten gezeigt ? Aber jetzt scheint es mir nach knapp 2 bis 3 Wochen schon wieder viel üppiger zu sein. Nachdem die Natur wochenlang mit dem Frühlingsbeginn auf der Bremse stand, scheint sie jetzt alles auf einmal nachholen zu wollen. Eine Auswahl…