Was braucht es mehr?
Schlagwort: Balkonblumen
Spätsommerlicher Insektenbesuch auf dem Balkon
Wenn der Sommer zu Ende geht Man könnte meinen, daß es jetzt auf dem Balkon immer ruhiger wird, was die Insekten angeht. Hauptsächlich sind hier zur Zeit Wespen unterwegs. Sie suchen die ganze Zeit die Pflanzen ab, rauf und runter! Als ich kürzlich noch draußen gefrühstückt habe, interessierten sie sich nicht mal für mein Wurstbrot….
Abendgold auf dem Balkon
Aus der Serie: immer wieder gern genommen Diese Anblicke gehören zu den Dingen, die mir nie langweilig werden. Jeden Abend, jeden Morgen, könnte ich wieder jedes hübsche Blümchen, jedes schöne Blatt, das so angeleuchtet wird, erneut fotografieren. Wie ich hier schon in einem Kommentar schrieb: die Trichterwinde produziert Herzen am laufenden Band – Fließbandherzen :-)…
Den Wasserdost feiern..
..bevor er verblüht ist! Der Wasserdost blüht jetzt schon eine kleine Weile und täglich sind Hummeln, überwiegend Drohnen, drin. Er duftet ganz zauberhaft. Gegen den Himmel, egal ob blau oder grau, sieht er immer besonders schön aus. Hier eine kleine Ode an den Wasserdost Eupatorium cannabinum und seine Balkonnachbarn. Ein bißchen Wasserdost, Clematis und Trichterwindenblätter…
Noch ein bißchen Balkonblumenbunt
Hochsommer im Balkongarten Mit die schönste Zeit des Jahres auf dem Balkon, wenn (fast) alles blüht! Die Hitzewelle hat meinen Malven ganz schön zugesetzt. Schade, ein Teil sieht „erntereif“ aus. Mal sehen, ob da noch was nachkommt. Letzten Montag war noch heißes Wetter mit weißen Fluffiwolken ;-) Der vordere, diesmal kleiner gewachsene Blutweiderich, im Hintergrund…
Kurznachrichten vom Balkon
Anfang April Endlich ist die erste von den selbst versäten Hornveilchen Viola cornuta aufgegangen. Eigentlich finde ich die immer schöner, als die neu gekauften, weil die versäten in Richtung Wildform tendieren. Oft sind sie etwas kleiner, wobei das bei dieser nicht so unbedingt zutrift. Zudem hat sie eine Knallerfarbe. Ich hatte schon dezentere zierlichere. Letzte…
Pflanzen auf dem Balkon A-Z
A wie Akelei bis Z wie Zauberglöckchen Da ich hin und wieder mal drauf angesprochen werde, was hier bei mir alles wächst, habe ich eine Übersicht zusammengestellt. Manche Pflanzen sind einjährig, die meisten sind Stauden. Manchmal säe ich etwas Neues aus, dann geht was ein. Also kleinere Abweichungen vorbehalten ;-) Die Liste der Pflanzen auf…
Balkon mal anders
„Balkon Poetisch“ Die Bilder sind schon wieder ein oder zwei Wochen alt. So manches ist schon abgeblüht. Ich mag es, meine kleine Balkonoase wie einen Dschungel zu betrachten und mit der Kamera Ausschnitte festzuhalten, wie man sie sonst als Betrachter nicht wahrnimmt. Der letzte Ausschnitt ist etwas schräg, aber mir gefielen die Farben, auch gerade…
Flockenblumenfanclub
Die Blüten für fast alle viele Insekten :-) Ackerhummeln lieben Flockenblumen. Diese hier pausierte allerdings in der Blüte. Ich frage mich dann, ob sie einfach nur so pausieren, ob sie nicht ausreichend Nahrung finden und deshalb erschöpft sind oder ob sie ihrem Lebensende entgegengehen. Hummelarbeiterinnen leben nur ein paar Wochen. Die im Nest verbleibenden leben…
Schöngesicht :-)
Und der Name ist nicht übertrieben :-) Mädchenauge oder lateinisch Coreopsis. Es gibt so viele verschiedene Arten. Ich habe zwei davon und heute habe ich noch eine für die Baumscheibe gekauft. Erstaunlich ist wirklich, welche Insekten welche Mädchenaugen besuchen. Es ist sehr unterschiedlich, doch davon später mehr. Heute nur ein paar Glücksmomente mit Mädchenauge!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.