Wieviel Blumen braucht der Mensch bzw. die Wildbiene? Die Tage habe ich in meinem nicht unbeträchtlichen Bildarchiv nach ein paar bestimmten Fotos gesucht. Mein Gott, jedes Jahr ähnliche Fotos von den gleichen Pflanzen. Früher habe ich die Bilder nicht alle beschriftet, da wird die Suche noch komplizierter. Bei der Suche stieß ich auf viele Fotos,…
Schlagwort: Balkonbepflanzung
Ein Balkonrundgang Mitte Juni
Leute, es blüht! Jeden Morgen oder Abend oder auch mehrmals am Tag, wenn ich zu Hause bin, muß ich auf meinen Balkon gucken und sehen, was die Blumen und die ganzen Krabbler machen! Ein „Gartenrundgang“ mindestens einmal am Tag muß sein :-) Ich bin ganz erstaunt, was jetzt alles blüht. Es war ja schon vorher…
Vom Balkon und anderswo
Potpourri Kürzlich zeigte ich Fotos der selbstversäten Hornveilchen Viola cornuta. Die Blüten waren erstaunlich groß. Eher wie Stiefmütterchen (die ich nie nicht kaufe). Die Tage sind weitere Blüten dazugekommen, die von einer anderen Pflanze stammen. DIESE Blüten sehen schon eher wie Hornveilchen aus! Manchmal schlagen die ursprünglichen Arten aus den Züchtungen wieder durch. Oft sehen…
Balkonimpressionen im Juli
Es „pinkt“ Aber nicht nur :-) Balkonansicht im Juli. Die beiden Blutweideriche stehen schon seit 4 Wochen in voller Blüte,
Einzelporträt Sonnenbraut / Kokardenblume
Und ihre Besucher Die Sonnenbraut (Helenium) bzw, Kokardenblume zählt zur Familie der Korbblütler. Es gibt viele verschiedene Arten. Meine Sorte nennt sich Kobold. Kein Wunder, bei dem Aussehen ;-) Mit ihren rot-gelben Gesichtern zaubern sie mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Sie blühen monatelang und die Insekten lieben sie. Leider haben sie bei mir…
Neuer Besucher: die Erdhummel !
Oder wie ich sie gerne nenne: Weißpohummel :-) Eigentlich sind Erd- und Ackerhummel die häufigsten Gäste auf meinem Balkon. Die Erdhummel kommt oft ganz früh im Jahr, um an den Hornveilchen zu nippen und dann sehe ich sie erst zum Sommer wieder. Da dieses Jahr alles anders ist, kommt auch die Erdhummel etwas früher. Vielleicht…
Klee Hummel Klee Hummel
Jetzt wirds einseitig….öh, zweiseitig Ich dachte ja schon, mit der Kleeblüte wäre es das gewesen. Die anfänglich rosaroten Blüten sind jetzt fast weiß mit einem Hauch rosa. Zur Wiesenhummel, die eifrig alle „Wiesenblumen“ hier oben im dritten Stock besucht (kleiner Widerspruch ???), hat sich jetzt noch die Ackerhummel gesellt. Sie sehen so knuffig aus, die…
Das Leben auf dem Balkon im Mai…
…schreitet voran Die letzten Wochen habe ich über vieles geschrieben. Wenn es Bilder vom Balkon gab, waren es meist Insektenbilder. Dabei hat sich in dieser Zeit vegetationstechnisch viel getan. Ich wollte es immer dokumentieren, aber irgendwie war dann anderes wichtiger.
Heute überwiegend unscharf
Sternstunden der Fotografie ;-) Vielleicht lags am dürftigen Licht heute. Es war grau am Himmel und zwischenzeitlich regnete es. Ich wollte ein wenig fotografieren, aber die meisten Aufnahmen sind wenig scharf bis ganz unscharf geworden. Grumpf ! Dabei bekommt der eine Blutweiderich gerade so eine schöne rote Herbsttönung an seinen Blättern.
Ode an die Fetthenne
Früh am Morgen Nachdem ich heute nacht gerade mal 2,5 Stunden geschlafen habe, gähn, und es mir einfach nicht gelingen wollte, wieder einzuschlafen, habe ich mich irgendwann frustriert aus dem Bett gequält. 2 Stunden lang hatte ich versucht, weiterzuschlafen. Als es mir beinahe gelang, störte mich ein Geräusch und Aus wars ! Es gibt so…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.