Geht denn da noch was? Ja, da geht noch ne ganze Menge, wenn man etwas für Wildbienen und Insekten, für Vögel und andere Tiere tun möchte. Man muß ja nicht gleich so „übertreiben“ wie wir, aber einfach mal anfangen und sehen, wie es sich entwickelt. Schon mit ein paar Balkonkästen kann man anfangen… Links ein…
Schlagwort: balcony
Zwischendurch mal Nachrichten vom Balkon
Warum der Blog so heißt…. …heißt ja eigentlich Naturaufdembalkon, aber gerade im Herbst und Winter, wenn die Pflanzenwelt auf dem Balkon Pause hat, schreibe bzw. zeige ich hier mehr über die Natur außerhalb des Balkons. In Kürze wird vermutlich wieder das Balkonleben überwiegen, zumal die Mauerbienen schlüpfen! Heute mal ein kurzer Zwischenbericht bzw. ein paar…
Die erste „insektische“ Neuentdeckung auf dem Balkon 2019!
We proudly present: Die Amerikanische Zapfenwanze Das schräge ist, bis letzter Woche kannte ich diese Art gar nicht, also ich hatte noch nie von ihr gehört! In einem Nabu-Newsletter las ich von ersten frühen Insekten, die durch die Wärme jetzt auf und unterwegs wären. Neben Feuerwanzen, Schwebfliegen, Zitronenfaltern, Bienen und Hummeln und ein paar anderen…
…die Kohlmeisen waren auch da!
Hier noch die Kohlmeisenbande ;-) Jedenfalls interessant, wie schnell sich das Futterangebot unter den Vögeln rumspricht :-) Was ich übrigens positiv finde: obwohl sie mir derzeit die Erdnüsse vom Kopf futtern (es kommen ja wirklich viele Meisen gerade), suchen sie auch nach Proteinen in Form von Insekten. Ich konnte ein paar Vögel beobachten, die akribisch…
Borretsch und Freunde ;-)
Balkonpflanzen in Farbe und Schwarzweiß Borretsch ist in allen Stadien einfach nur toll. Auch an den verblühten Pflanzenteilen kann ich mich immer wieder erfreuen. Aber auch die anderen Pflanzen mit ihren Samenständen bieten interessante Ein- und Ausblicke. Leider sind hier nicht alle so scharf geworden, wie gewünscht.
Noch n bißchen Balkon im Herbst
Was blüht denn da ? Hieß so nicht ein Buch zur Pflanzenbestimmung ? Ich weiß zwar, was bei mir blüht, nur sind es jetzt immer weniger Blüten. Obwohl die Mauretanischen Malven sich gerade noch mal entschlossen haben, ein paar Blüten zu produzieren. Dieses Jahr wollten die Ringelblumen nicht so recht bei mir blühen. Ich hatte…
Happy-Ackerhummel-Day !
Glück gehabt – wieder mal ! Es gibt ja diese Tage, wo man dutzende von Fotos schießt und nichts klappt so richtig. Und dann hat man wieder diese Glückstage. Gestern war so einer. Es ist nicht alles toll geworden, aber ein paar Highlights gabs diesmal :-) Und auch bei den nicht ganz so scharfen Bildern…
Highlights 2016 Teil 10
Ein paar hab ich noch… Bei den Insekten waren doch noch ein paar skurrile Besucher dabei. Und zwar ein Wollschweber mit dem aberwitzigen lateinischen Namen Villa Hottentotta !!! Klär mich mal einer auf, wie dieses Tierchen zu so einem ausgefallenen Namen kommt ??? Außergewöhnlich sieht er ja aus ! So pelzig und leuchtend, in seinem…
Ich kanns kaum glauben
Es hat überlebt ! Das Unkraut :-) Kaum zu glauben, aber wahr. Diese Exemplare der Gänsedistel (?) haben die frostigen Temperaturen überstanden !
Highlights 2016 Teil 3
Hummeln und Löwenmäuler Und eine Show der besonderen Art sind immer wieder die Bilder, wenn die Hummeln die trickreichen Blüten der Löwenmäuler öffnen. Wie im Kino ! Die Bilder sind zwar eine Wiederholung vom Sommer, aber doch immer noch nett anzusehen :-)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.