Noch einmal Insekten aus dem Berggarten

Herbstastern, der Hit! Die Goldruten Solidago waren ja schon gut besucht im Berggarten, aber auch an den Herbstastern tobte das wilde Insektenleben. An anderen Blumen, die sonst auch gut ankommen, wie zum Beispiel das Patagonische Eisenkraut, herrschte zu dem Zeitpunkt gähnende Leere. Wir wissen eben doch nicht, wann zum Beispiel die Hummeln was wollen und…

Herbstliche Gartenansichten

Gartenblicke aus dem Berggarten Schöne Blicke gibt es im Botanischen Garten von Hannover überall, nur sind sie oft nicht so leicht einzufangen. Jedenfalls gelingt mir das mit meiner Kamera eher selten. Gerade die großen farbigen Flächen sind schwierig, wiederzugeben. Hier ein paar Versuche. Ein Blick über einen der Teiche. Astern und Gräser Pampasgras. Was für…

Herbstblumen im Berggarten

Buntes aus dem Botanischen Garten Bevor ich das Wochenende arbeitstechnisch noch mal abtauche, noch ein paar Bilder vom Oktober-Berggarten-Besuch. Ich habe die Bilder ein bißchen nach Themen sortiert. Hier kommen ein paar der Blumen- und Blütenhöhepunkte. Die Sonne schien bei 24 Grad und die letzten bunten Astern strahlten um die Wette: Lila-gelb, es gefällt :-)…

Wilder Asternreigen

Insekten-Asternbesuch Jetzt gab es zwei Wochen ordentlich Regen, es war nachts schon um den Gefrierpunkt, jetzt wird es gerade wieder milder. Kaum kommt die Sonne raus, kommen auch immer ein paar Insekten zur Asterntankstelle :-) Heute übrigens auch ohne Sonne! Eine oder zwei Buckfastbienen sammelten die Blüten ab. Immer noch zu sehen: Ackerhummeln Bombus pascuorum…

Wilde Astern, endlich blühen sie!

Späte Nektarfreuden Es hat wirklich lange gedauert, aus meiner Sicht jedenfalls. Die Wilden Astern (ich habe sie geschenkt bekommen und da sie sich im Garten meiner Eltern selbst ausgesät haben, weiß ich nicht, was für eine Art es ist), haben schon lange kleine Knospen gehabt, aber bis die sich öffneten verging viel Zeit. Selbst am…

Herbstlich(t) – Astern

Blütenzauber Ich hatte ja schon von den Astern und der Scheinmyrthe berichtet, die ich kürzlich noch für die Nektarsammler gekauft hatte. Sie blühen ganz wunderbar. Die Herbstastern mit ihren lila Blüten und dem gelben Punkt darin, fand ich schon immer wunderschön. Eigentlich wollte ich sie ja unter dem Baum auspflanzen, aber jetzt stehen sie hier…

Berggarten Teil VI

Was fleucht denn noch ? Beflügeltes im Berggarten Die Ausbeute an Schmetterlingen war nicht besonders groß im Berggarten. Neben Kohlweißling und Zitronenfalter bekam ich noch ein Pfauenauge zu Gesicht. Aber das wars dann auch schon fast.

Berggarten Teil I

Im botanischen Garten von Hannover Ich liebe ihn. Ja, den botanischen Garten – was dachtet ihr denn ;-) Bislang kenne ich noch nicht allzuviele solcher Gärten (Bremen: war interessant, Halle: auch sehr schön), aber durch den „Berggarten“ in Hannover bin ich schon ziemlich verwöhnt. Er ist toll angelegt. Es gibt verschiedene Themengärten (Steppengarten, Präriegarten, Steingarten,…

Im Rausch von Astern und Bienen !

Spätsommerliche Nektarpflanzen Herbstastern sind gute Nektarlieferanten ! An Astern als Hummel- und Bienenpflanzen hatte ich gar nicht mehr gedacht, obwohl ich früher selbst mal welche auf dem Balkon hatte. Die blau-lila-gelben sind meine Lieblinge. Leider haben sie bei mir immer Mehltau bekommen und so habe ich mich letztes Jahr von meinen Pflanzen getrennt. Sie waren…