Unsere kleinen Freunde …und Helferlein, wie wir sie eigentlich nennen könnten. Denn ohne sie „läuft“ im wahrsten Sinne des Wortes, gar nichts! Hier habe ich mich kürzlich mal an ein paar Insekten versucht, mit Tusche und Feder. Normalerweise mache ich das mit Feinleinern, aber wo ich gerade die Feder in der Hand hatte ;-) Außerdem…
Schlagwort: Arthropoden
Insektenleben: Sie wollen unser Grünes!
Echte Blattwespen – Schlupfwespen – Sympathische Typen?! Im Frühjahr, so im April oder Mai, war ich viel draußen hinter dem Haus unterwegs und habe Insekten fotografiert. Ich hatte mir vorgenommen, nach unbekannten Tierchen Ausschau zu halten, und sie unter dem Stichwort Insektenleben (im Gegensatz zum Insektensterben) hier kurz vorzustellen. Das Frühjahr kam mit Macht, dann…
Unsere Allerkleinsten
Winzige Insekten Beim Versuch die ganz kleinen Insekten zu bestimmen, gebe ich ziemlich schnell auf. Eigentlich kann ich es gar nicht erst versuchen, denn viele sind so ultraschnell unterwegs, daß einem kaum ein klarer Blick vergönnt ist. Hin und wieder endet eins dieser Tierchen an meiner Fensterscheibe – unbemerkt, da so winzig – und ich…
Insektenleben: Die Skorpionsfliege!
Beobachtungen im Unterholz Was ist das für eine Schönheit? Die Skorpionsfliege: großer Name, aber harmlos! Den Namen hat sie natürlich wegen ihres auffälligen Schwanzes, aber das ist letztenendes nur ein Kopulationsanhängsel und nichts zum Stechen ;-) Also keine Panik. Und die Flügel sind doch schön, oder?!! (Bilder können zum Vergößern angeklickt werden) Ich war in…
Noch ein paar letzte Eindrücke…
..aus dem Berggarten Ein paar bunte Bilder und Impressionen hab ich noch vom letzten Besuch.
Die „Ich-kenn-sie-nicht-Hummel“
Was denn nun ? Ich rätselte ja kürzlich über den Besuch einer Hummel, die ich erst für eine Ackerhummel hielt. Sie sah jedoch anders aus, als die anderen mir sonst bekannten Hummeln auf meinem Balkon. Ich bin ja schon neugierig, wer da zu Besuch kommt, aber ich werde einfach nicht schlau draus ! Jetzt hatte…
80% weniger ?!
Bald kein ssst und kein piep mehr ??? Wie lange summt und piept es noch in der Natur ? Wieder einmal wurde im Fernsehen vom drastischen Insektensterben und vom teilweise dramatischen Rückgang der Vögel berichtet. Es fing mit dem Fokus auf die Honigbienen an, aber es betrift alle Lebewesen. Alle Insekten, die übrigens die größte…
Highlights 2016 Teil 10
Ein paar hab ich noch… Bei den Insekten waren doch noch ein paar skurrile Besucher dabei. Und zwar ein Wollschweber mit dem aberwitzigen lateinischen Namen Villa Hottentotta !!! Klär mich mal einer auf, wie dieses Tierchen zu so einem ausgefallenen Namen kommt ??? Außergewöhnlich sieht er ja aus ! So pelzig und leuchtend, in seinem…
Highlights 2016 Teil 2
Hummelneuheiten Da ich seit ein paar Jahren versuche, den ortsansässigen Bienen und Hummeln und anderen Insekten mehr Nektarpflanzen zur Verfügung zu stellen, hat es mich im Frühjahr besonders gefreut, 2 „neue“ Hummelarten auf dem Balkon begrüßen zu dürfen. Das eine war eine Wiesenhummel, die ich hier über 10 Jahre, oder sogar mehr, nicht mehr zu…
Doch noch Besuch
…an der Königskerze Ich fragte mich schon, warum sie noch so üppig blüht, wenn keine Insekten mehr kommen. Aber gestern hab ich eine Schwebfliege (Syrphidae) entdeckt, die sich an einer Blüte bediente :-)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.