Insektenleben: Von der Wiese im Frühling II

Die Wiese Ende Mai, Anfang Juni Die Zeit rast. Schade, daß ich es nicht schaffe, manches in Echtzeit zu bringen. Das Wiesenleben schreitet so schnell voran. Deshalb noch fix ein paar Eindrücke vom Frühling bzw. schon fast Frühsommer. Die hier gehört vermutlich zu den Pflanzenwespen Symphyta. Darunter fallen die Echten Blattwespen, aber auch Keulhorn- oder…

Der Herbst ist angekommen

November halt Mit Kälte und Hochnebel ist er hier jetzt so richtig angekommen. Bislang war es noch gar nicht sooo kalt, viele Blätter hingen noch an den Bäumen und die Sonne schien wie im schönsten Altweibersommer. Irgendwie finde ich das kühle Grau für den Monat November viel passender. Die dichten Schlehenzweige sind prima Blattfänger und…

Kleiner Feuerfalter…

..auf Rainfarn An derselben Strecke, wie im vorigen Beitrag, waren auch Schmetterlinge zu sehen. Überwiegend Kohlweißlinge, der „Standard“-Schmetterling, aber auch dieses hübesche Exemplar, der Kleine Feuerfalter Lycaena phlaeas, der zur Familie der Bläulinge zählt. (Dieser ist offensichtlich noch nicht blau genug ;-) Immer wieder erstaunlich, wieviele Insekten von dieser kleinen „Knopfblume“ angezogen werden! Wenn man…